Einkommenschutz
BU ohne Gesundheitsfragen
BU Ohne Gesundheitsfragen
Spare bis zu 70% an Beiträgen!
Wow, mit der Biometric BU ohne Gesundheitsfragen kannst Du eine Absicherung abschließen, bei der Du bis zu 70% Deiner bisherigen Kosten sparen kannst. Gerne prüfen unsere Experten, ob Du die Voraussetzungen erfüllst, um das Produkt nutzen zu können.
BU Ohne Gesundheitsfragen
Versicherbar trotz vorerkrankung!
Bei Abschluss der BU ohne Gesundheitsfragen kannst Du auch bestehenden Beschwerden problemlos mitversichern. Bei Antragstellung musst Du nur weniger Antragsfragen wahrheitsgemäß beantworten. Unsere Experten beraten Dich gerne.
Gründe für Berufsunfähigkeit
Ursachen für Berufsunfähigkeit
Statistiken zu Folge ist jeder 4te Berufstätige temporär oder dauerhaft vom gesundheitsbedingtem Einkommensverlust betroffen. Erfahre mehr über die Ursachen die zur Berufsunfähigkeit führen können und wie Du Dich, auch bei Vorerkrankungen, bestmöglich versichern kannst.
Einkommensschutz
Für Arbeitnehmer
Du möchtest Dich gegen den Einkommensverlust, verursacht durch Krankheit und Unfall absichern? Du bekommst keinen Schutz. Der V
- berufliche Risiken (z.B. Reisetätigkeit)
- Riskante Hobbys (z.B. Kampfsport)
- bestehende Vorerkrankungen
Einkommensschutz
Für Arbeitgeber
Du möchtest Dich gegen den Einkommensverlust, verursacht durch Krankheit und Unfall absichern? Du bekommst keinen Schutz. Der V
- Mitarbeiter finden & binden
- geringe Verwaltung, Adminstration
- bestehende Vorerkrankungen
Wichtige Fakten
Wichtige Infos
Wir haben alle meistgestellten Fragen zusammengefasst und die passenden Antworten zusammengestellt. Bei weiteren Fragen informieren Dich unsere Experten. Melde Dich noch heute bei uns.
BerechnungsBeispiele
bis zu 70% günstiger
Berufsgruppen
Whitecollar
Berufstätige, welche einer Beschäftigung ohne körperlicher Tätigkeit nachgehen, können sich zu günstigen Prämien absichern. Jetzt Angebot anfordern.
Vorteile
Whitecollar
- günstige Versicherungsprämien
- keine Gesundheitsfragen
- keine Ausschlüsse
- keine Zuschläge
Webdesigner
BU ohne Gesundheitsfragen-
BU-Rente: 2.812 € mtl.
-
versichertes Endalter 67
-
Kapitalleistung 337.500 € ab 10tem Jahr
Berechnungshinweis: Geb.Datum: 01.02.1990, Jahreseinkommen: 45.000 €, Endalter: 67, Absicherung: max. 75% vom Bruttoeinkommen, Karenzzeit 180 Tage, Vorläufige BU: 120 Monate Rentenzahlung, Dauerhafte BU: Kapitalleistung 10 Jahresrenten. Diese Berechnung ersetzt keine vollumfängliche Beratung. Stand: 03.2022
Rechtsanwalt
BU ohne Gesundheitsfragen-
BU-Rente: 4.687,50 € mtl.
-
versichertes Endalter 67
-
Kapitalleistung 600.000 € ab 10tem Jahr
Berechnungshinweis: Geb.Datum: 01.02.1990, Jahreseinkommen: 75.000 €, Endalter: 67, Absicherung: max. 75% vom Bruttoeinkommen, Karenzzeit 180 Tage, Vorläufige BU: 120 Monate Rentenzahlung, Dauerhafte BU: Kapitalleistung 10 Jahresrenten. Diese Berechnung ersetzt keine vollumfängliche Beratung. Stand: 03.2022
steuerberater
BU ohne Gesundheitsfragen-
BU-Rente: 6.250,00 € mtl.
-
versichert bis Endalter 67
-
Kapitalleistung 750.000 € ab 10tem Jahr
Berechnungshinweis: Geb.Datum: 01.02.1990, Jahreseinkommen: 100.000 €, Endalter: 67, Absicherung: max. 75% vom Bruttoeinkommen, Karenzzeit 180 Tage, Vorläufige BU: 120 Monate Rentenzahlung, Dauerhafte BU: Kapitalleistung 10 Jahresrenten. Diese Berechnung ersetzt keine vollumfängliche Beratung. Stand: 03.2022
Berufsgruppen
Bluecollar
Berufstätige, die einer hohen körperlichen Belastung ausgesetzt sind, können sich zu günstigen Beiträgen versichern.
Vorteile
Bluecollar
- günstige Versicherungsprämien
- keine Gesundheitsfragen
- keine Ausschlüsse
- keine Zuschläge
Dachdecker
BU ohne Gesundheitsfragen-
BU-Rente: 2.812 € mtl.
-
versichertes Endalter 67
-
Kapitalleistung 262.500 € ab 10tem Jahr
Berechnungshinweis: Geb.Datum: 01.02.1990, Jahreseinkommen: 35.000 €, Endalter: 67, Absicherung: max. 75% vom Bruttoeinkommen, Karenzzeit 180 Tage, Vorläufige BU: 120 Monate Rentenzahlung, Dauerhafte BU: Kapitalleistung 10 Jahresrenten. Diese Berechnung ersetzt keine vollumfängliche Beratung. Stand: 03.2022
fliesenleger
BU ohne Gesundheitsfragen-
BU-Rente: 3.437 € mtl.
-
versichertes Endalter 67
-
Kapitalleistung 412.500 € ab 10tem Jahr
Berechnungshinweis: Geb.Datum: 01.02.1990, Jahreseinkommen: 55.000 €, Endalter: 67, Absicherung: max. 75% vom Bruttoeinkommen, Karenzzeit 180 Tage, Vorläufige BU: 120 Monate Rentenzahlung, Dauerhafte BU: Kapitalleistung 10 Jahresrenten. Diese Berechnung ersetzt keine vollumfängliche Beratung. Stand: 03.2022
Koch
BU ohne Gesundheitsfragen-
BU-Rente: 1.875 € mtl.
-
versichertes Endalter 67
-
Kapitalleistung 225.000 € ab 10tem Jahr
Berechnungshinweis: Geb.Datum: 01.02.1990, Jahreseinkommen: 30.000 €, Endalter: 67, Absicherung: max. 75% vom Bruttoeinkommen, Karenzzeit 180 Tage, Vorläufige BU: 120 Monate Rentenzahlung, Dauerhafte BU: Kapitalleistung 10 Jahresrenten. Diese Berechnung ersetzt keine vollumfängliche Beratung. Stand: 03.2022
BU Ohne Gesundheitsfragen
Versicherbar trotz Vorerkrankung!
Eindlich eine Lösung
Deine Chance
Vielen Berufstätigen ist der Zugang zu einer passenden Berufsunfähigkeitsversicherung verwehrt. Aus tausenden Beratungen wissen wir wie schwierig es ist eine passende Absicherung zu finden, gerade dann, wenn Vorerkrankungen bestehen, berufliche oder private Risiken die Finanzierbarkeit wirtschaftlich kaum möglich ist.
Ursachen für BU
Gründe für BU
Wir haben Dir die Erkrankungen zusammengestellt, welche zum dauerhaften Einkommensverslust führen können.
Vorerkrankungen
Keine Zuschläge
Folgende Beschwerden können zu einem versicherungsmedizinischen Zuschlag führen. Wir prüfen, ob Deine Beschwerden ohne Ausschluss versichert werden können.
- Allergien
- Über- / Untergewicht
- Asthma / Bronchitis
- Bluthochdruck (>140/90)
- Fettstoffwechselstörung
Vorerkrankungen
keine ausschlüsse
Folgende Beschwerden können zu einem Leistungsausschluss führen. Wir prüfen, ob Deine Beschwerden ohne Ausschluss versichert werden können.
- Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis)
- Knie- & Schulterverletzungen
- Ohrerkrankungen (z.B.Tinnitus)
- Sehstörungen (z.B. > 8 Dioptrien)
- Bandscheibenvorfall
Vorerkrankungen
Keine Ablehnung
Folgende Beschwerden können zu einer Rückstellung oder einer Ablehnung führen. Wir prüfen, ob Deine Beschwerden ohne Ausschluss versichert werden können.
- Diabetis
- Multiple Sklerose
- Burn-out-Symdrom
- Osteoporose, Rheuma
- Krebserkrankungen
Gründe für BU
Ursachen für Berufsunfähigkeit
Ursachen für BU
Psyche, Rücken & Krebserkrankung
Volkskrankheiten, wie Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Psyche dazu führen, dass Ihre Mitarbeiter ihre aktuelle Tätigkeit nicht mehr ausüben können. Schütze Deine Mitarbeiter und übernehme Verantwortung. Wir geben Dir wertvolle Informationen, wie Du die Deine Talente im Unternehmen halten und Ihre Existenz bei Verlust Ihrer Arbeitskraft absichern kannst.
Ursachen für BU
Psyche, Rücken & Krebs
Jeder vierte Beschäftigte wird im Laufe seines Erwerbslebens temporär oder dauerhaft berufsunfähig. Die Mehrheit unterschätzt dieses existenzielle Risiko. Insbesondere ist nur den wenigsten bekannt, dass Berufsunfähigkeit mittlerweile zu fast einem Drittel auf psychische Erkrankungen zurückzuführen ist – und somit nicht mehr überwiegend körperlich berufstätige betrifft. Private Absicherung ist sinnvoll, in vielen Fällen jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich oder für die Betroffenen zu teuer. Erforderlich ist daher eine stärkere Initiative des Arbeitgebers, wie es in vielen anderen Ländern bereits üblich ist.
URSACHEN
Psyche
Hauptursache, welche zum Verlust der Arbeitskraft führen, sind psychosomatische Beschwerden wie Depressionen oder Burn-out.
URSACHEN
Rücken & co.
Beschwerden des Bewegungsapparats, insbesondere des Rückens, sind zweit häufigste Ursache für berufsunfähigkeit.
Ursachen
Krebs
In den letzten Jahren führen immer öfter Krebserkrankungen zum langfristigen Verlust der Arbeitskraft.
BU Ohne Gesundheitsfragen
Für Arbeitnehmer
Existenzschutz
Deine Vorteile
In weniger als 5 min können wir prüfen, ob Du sich eine Beratung für Dich lohnt. Um das Produkt abschließen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Melde Dich noch heute bei uns. wir beraten Dich gerne.
- nur wenige Antragsfragen
- Kein Zuschlag bei Vorerkrankung
- Kein Zuschlag bei riskanten Hobbys
- Kein Zuschlag bei Übergewicht
- Kein Leistungsausschluss
Existenzschutz neu gedacht
Einkommensschutz

Einkommensschutz
Wo bekomme ich eine Beratung?
Nur wenigen Beratern ist es vorbehalten die Beratung zur Biometric BU ohne Gesundheitsfragen durchführen zu dürfen. Wir gehören zu einem kleinen Kreis von zertifizierten Beratern die eine Beratung durchführen dürfen. Gerne prüfen wir im Vorfeld, ob sich eine Beratung für Dich lohnt. Vereinbare noch heute einen Termin mit einem unserer Experten.
Einkommensschutz
Private Vorsorge
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du als Arbeitnehmer die BU ohne Gesundheitsfragen abschließen. Im Vorfeld prüfen wir, ob und was Du tun musst, um den Existenzschutz abschließen zu können. Vereinbare noch heute einen Termin.
- Je nach Rahmenvertrag möglich
- lediglich 5 Antragsfragen
- Kein Zuschlag bei riskanten Hobbys
- Kein Zuschlag bei Übergewicht
- Kein Leistungsausschluss
Nur für Unternehmer
Dein Motiv als Arbeitgeber
UNsere Expertise
Wir beraten Dich
Ist auch in Deinem Unternehmen ein hoher Krankenstand? Unsere Experten beraten Dich und nennen unterschiedliche Maßnahmen zur Reduzierung von krankheitsbedingten Fehlzeiten.
Dein Nutzen
Fachkräfte finden & binden
Aufgrund des Fachkräftemangels entwickelt sich der Arbeitsmarkt zugunsten der Arbeitnehmer, die sich ihren Arbeitgeber relativ frei aussuchen können. Lohnnebenleistungen erhalten dadurch ein höheres Gewicht. Die betriebliche Einkommenssicherung ist im Ausland bereits seit Jahren etabliert, in Deutschland allerdings bei Weitem noch nicht flächendeckend umgesetzt. Employee Benefits sollten jedoch mehr sein als ein pures Bindungsinstrument; sie sollten auch dem Arbeitgeber einen Nutzen stiften. Die betriebliche Einkommenssicherung mit dem integrierten elipsLife Care Management (Hyperlink auf Seite „CM“) fördert die Gesunderhaltung der Belegschaft dank Früherkennung und Reintegration und senkt so krankheitsbedingte Fehlzeiten und Kosten.
Einkommensschutz
Wo bekomme ich eine Beratung?
Nur wenigen Beratern ist es vorbehalten die Beratung zur Biometric BU ohne Gesundheitsfragen durchführen zu dürfen. Wir gehören zu einem kleinen Kreis von zertifizierten Beratern die eine Beratung durchführen dürfen. Gerne prüfen wir im Vorfeld, ob sich eine Beratung für Dich lohnt. Vereinbare noch heute einen Termin mit einem unserer Experten.
Einkommensschutz
arbeitgeber
Es besteht die Möglichkeit über Deinen Arbeitgeber eine entsprechende Absicherung zu installieren. Gerne sind wir dabei behilflich. Schreib uns einfach eine Nachricht und unsere Experten werden sich bei Dir ggf. bei Deinem Arbeitgeber melden.
- erst ab 10 Arbeitnehmer möglich
- individuelle günstige Kalkulation
- Keine Gesundheitsfragen
- Fortführung bei AG-Wechsel
- Kein Leistungsausschluss
Ohne wenn und aber
Schutz ohne gesundheitsfragen
betriebliche Vorsorge
geprüfter schutz
- bis zu 250.000 € mtl. versicherbar
- bis zu 75 % des Bruttoeinkommens
- kaum Steuern, keine Sozialabgaben
- auch als Direktzusage möglich
- Weiterführung bei Arbeitgeberwechsel
Leistungen
Faire Bedingungen
- keine Gesundheitsfragen
- keine ärztliche Untersuchung
- Diagnose des eigenen Arztes
- keine abstrakten & konkreten Verweise
- volle Leistung ab 50 % BU
- weltweit versicherbar
- keine 6 Monate BU-Zeit erforderlich
- Karenzzeit frei wählbar (mind. 30 Tage)
- Mitarbeiter ist Versicherungsnehmer
- jederzeit kündbar (mit 3-Monats-Frist)
Leistungen
Niedriger Beitrag
- kein Kollektivvertrag nötig
- nur Risikobeitrag, keine Altlasten
- bis zu 70 % günstiger als normale BU
- alle Finanzierungsformen möglich
Unsere Experten stehen Dir für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
BU Ohne Gesundheitsfragen
Beratung anfordern
- kostenloser Rückruf
- Rückruf innerhalb von 48 Std.
- Direkter Rückruf vom Experten
- Wunschtermin vereinbaren
meist gestellte fragen
Fragen & Antworten
BU Ohne Gesundheitsfragen
allgemeine Fragen
Die Biometric BU ohne Gesundheitsfragen ist nicht wie üblich nach den Grundsätzen der Lebensversicherung, sondern nach den Grundsätzen der Sachversicherung kalkuliert. Die Beiträge werden während der Vertragslaufzeit, altersbedingt, jährlich angepasst.
Ja, Du kannst den Vertrag einzeln abschließen. Voraussetzung ist dafür die Mitgliedschaft bei der gesetzlichen Krankenversicherung IKK – die Innovationskrankenkasse oder einem anderen Rahmenvertrag. (z.B. Rahmenvertrag für Ärzte)
ja, sofern Du jünger als 48 Jahre alt bist, sind Versorgungslücken möglich. In der Biometric BU bekommst Du im Leistungsfall 10 Jahre lang eine monatliche Rente. Sofern die Berufsunfähigkeit darüber hinaus besteht, erhältst Du ab dem 10 Jahr eine einmalige Kapitalzahlung von 10 Jahresrenten. Wie hoch die Lücke ist berechnen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Ja, es gibt einige wichtige Unterschiede in denen sie die Produkte (Biometric BU und die klassische Berufsunfähigkeitsversicherung ) unterscheiden. Zu allen Unterschieden werden wir Dich unsere Experten beraten. Eins vorweg: Die Biometric BU ersetzt keine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung.
Ja, folgende Ausschlüsse werden vereinbart:
- Leistungen an Personen, die bei Eintritt der vorläufigen Berufsunfähigkeit älter als 67 Jahre sind. Dies schließt auch die Kapitalzahlung wegen
dauernder Berufsunfähigkeit ein, - Aktive Beteiligung an Kriegshandlungen, Kampfhandlungen oder einem andere Kriegs- oder Bürgerkriegsakt,
- Tatsächliche oder angedrohte böswillige Verwendung von krankheitserregenden oder giftigen biologischen oder chemischen Substanzen,
- Nuklearreaktionen, nuklearer Strahlung oder radioaktive Verseuchung,
- Teilnahme an Flügen (außer als Passagier),
- Aktive Beteiligung an militärischen Operationen.
- Absichtliche Selbstverstümmelung oder versuchte Selbsttötung,
- Durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, AIDS, AIDS-Symptome und HIV,
- Ihr vorsätzliches Begeben in außergewöhnliche Risikosituationen,
- Kriminelle Handlungen durch die versicherte Person,
- Unfälle durch Einfluss eines Blutalkoholgehalts von mehr als 1,6 ‰. Einnahme von Drogen, die nicht medizinisch verordnet sind,
- Leistungen an vermisste Personen,
- Leistungen für Todesfälle.
Versicherungsschutz besteht weltweit.
CollectPlus : Llyod‘s
Lloyd’s Insurance Company S.A.
Bastion Tower
Marsveldplein 5
1050 Brüssel
Belgien
bBU CollectPlus : diverse, deutsche Lebensversicherer
Nein, es können keine zusätzlichen Leistungen (z.B. Leistung im Todesfall, Leistung bei Pflege etc.) vereinbart werden.
BU Ohne Gesundheitsfragen
Fragen zur Antragstellung
Du kannst bei Antragstellung maximal 75% von Deinem Bruttoeinkommen versichern. Du kannst jederzeit die versicherte BU-Rente reduzieren, ein kurzer Dreizeiler an die Gesellschaft genügt. Sollte schon eine Berufsunfähigkeitsversicherung bestehen, ist dies bei Antragstellung anzugeben. Alle versicherten BU-Renten dürfen nicht mehr als 75% des Bruttoeinkommens betragen.
Du bist immer bis zum gesetzlichen Renteneintritt versichert. Ein abweichendes Endalter ist nicht möglich.
Nein, detaillierte Gesundheitsfragen wie bei einer klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung werden nicht gestellt. Es sind lediglich 6 Antragsfragen zu beantworten.
Nein, bei Antragstellung wird nicht nach gefährlichen Hobbys (z.B. Kampfsport, Motorsport, Tauchen, Reiten etc.) gefragt. Demzufolge musst Du auch kein Prämienzuschlag befürchten.
Nein, anders als bei einer klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung müssen bei Antragstellung keine Gesundheitsfragen beantwortet werden. Demzufolge werden auch keine Beschwerden ausgeschlossen oder ein versicherungsmedizinische Zuschläge erhoben.
Ja, im allgemeinen ist eine Karenzzeit von 180 Tagen (entspricht ca. 6 Monate) vereinbart. Je nach Rahmenvertrag ist auch eine abweichende Vereinbarung möglich. Wir empfehlen Dir zusätzlich Deine Versorgungslücke mit einer Krankentagegeldversicherung (ggf. ohne Gesundheitsfragen) zu schließen. Unsere Experten beraten Dich gerne.
BU Ohne Gesundheitsfragen
Während der Vertragslaufzeit
Ja, anders als in einer klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung sind die Beiträge nicht auf Dauer bis zum vereinbarten Vertragsende, sondern jährlich kalkuliert. Das bedeutet, dass die zu zahlenden Beiträge steigen werden.
Ja, anders als bei einer klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung muss jeder Berufs- bzw. Tätigkeitswechsel angezeigt werden. Wechselst Du in einen Beruf mit hoher körperlicher Belastung, werden die Beiträge neu kalkuliert. Wechselst Du in einen Beruf ohne körperliche Tätigkeit, sinken die Beiträge entsprechend.
Maximal kannst Du 75% von Deinem Bruttoeinkommen versichern. Zudem kannst Du die versicherte BU-Rente jederzeit reduzieren. Die Beiträge reduziert sich im gleichen prozentualem Verhältnis wie die Reduzierung der Berufsunfähigkeitsrente.
Du bist immer bis zum gesetzlichen Renteneintritt versichert. Ein abweichendes Endalter ist nicht möglich.
Nein, bei Antragstellung wird nicht nach gefährlichen Hobbys (z.B. Kampfsport, Motorsport, Tauchen, Reiten etc.) gefragt.
ja, der Vertrag kann mit einer Frist von 3 Monaten, jederzeit, von Dir gekündigt werden.
Nein, die Ausübung von gefährlichen bzw. riskanten Hobbys muss nicht nachgemeldet oder anzeigt werden.
BU Ohne Gesundheitsfragen
Fragen zum Leistungsfall
ja, anders als bei einer klassischen Lebensversicherung kann der Vertrag nach einem Schadensfall, gemäß § 92 VVG, von jeder Vertragspartei gekündigt werden.
Wenn Du Deine zuletzt ausgeübte Tätigkeit aufgrund von Unfall, Krankheit oder mehr als altersentsprechenden Kräfteverfalls mehr als 50% nicht ausüben kannst, hast Du Anspruch auf die versicherten Leistungen. Die Berufsunfähigkeit muss wie in der klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung ärztlich festgestellt werden.
Ja, im Leistungsfall werden die Beiträge mit der ausgezahlten Berufsunfähigkeitsrente verrechnet. Eine Beitragsbefreiung im Leistungsfall wie bei der klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es nicht.
Die vorrübergehende BU-Leistung muss mit dem Ertragsanteil versteuert werden. Die Kapitalleistung bei dauerhafter Berufsunfähigkeit ist steuerfrei. Bei weiteren steuerlichen Fragen, wende Dich bitte an einen Steuerberater.
Nein, im Leistungsfall kannst Du nicht in einen anderen Beruf verwiesen werden. Die abstrakte Verweisbarkeit ist ausgeschlossen.
Du kannst Dich von Deinem Hausarzt untersuchen lassen. Im Leistungsfall fordert der Versicherer die alle Unterlagen (Befunde, Untersuchungsberichte etc.) von Deinem Hausarzt an.
Ja, die Berufsunfähigkeit bzw. die Beschwerden die zur berufsunfähigkeit führen, müssen ärztlich nachgeweisen werden.
Im Leistungsfall muss die vereinbarte Karenzzeit verstrichen sein. Sofern nichts abweichendes vereinbart ist, gilt eine Karenzzeit von 180 Tagen (ca. 6 Monate) als vereinbart.
ja, wie bei der klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung kann der Versicherer nach dem Erst-Feststellungsverfahren jederzeit eine Nachprüfung (einmal, jährlich) der Berufsunfähigkeit vom Versicherten verlangen. Bei objektiven Gründen kann eine Nachprüfung auch mehrmals unterjährig stattfinden.
nein, im Leistungsfall muss keine Verbesserung des Gesundheitszustands angezeigt werden. Der Versicherer hat das Recht jederzeit eine Nachprüfung durchzuführen.
Ja, Ärztlich angeordnete angemessene und nicht gefährliche medizinische Behandlungen und/oder Therapien
werden berücksichtigt und können bei Verweigerung zur Leistungsverweigerung führen. Hierzu zählen Behandlungen, die sicher und nicht mit bestimmten
Schmerzen verbunden sind und eine Aussicht auf Besserung bieten:
• Tragen von Prothesen,
• Verwendung von Seh und Hörgeräten,
• Durchführung von logopädischen Maßnahmen,
• Tragen von Stützstrümpfen
Anders als in der klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung kann der Versicherer den bestehenden Vertrag kündigen. Die Kündigung erfolgt, sobald im Leistungsfall die Zahlungen eingestellt werden. Sofern wieder eine berufliche Tätigkeit nachgegangen wird, kann geprüft werden, ob ein neuer Vertrag abgeschlossen werden kann.