Telefonkosten & Servicenummern – Das musst du wissen
Wenn du eine Servicenummer anrufst, können je nach Nummer und Netzbetreiber unterschiedliche Kosten anfallen. Hier bekommst du einen Überblick über die wichtigsten Servicenummern in Deutschland und die jeweiligen Gebühren.
Kostenlose Servicenummern (0800)
0800-Nummern sind für dich immer kostenlos – egal, ob du aus dem Festnetz oder Mobilfunknetz anrufst. Unternehmen nutzen diese Nummern oft für ihren Kundenservice.
Achtung: Einige 0800-Nummern sind aus dem Mobilfunknetz oder aus dem Ausland nicht erreichbar.
Geteilte-Kosten-Nummern (0180)
Die 0180-Nummern sind sogenannte Shared-Cost-Nummern. Das bedeutet, dass sich die Kosten zwischen dir und dem Anbieter aufteilen. Je nach Endziffer unterscheiden sich die Preise:
Vorwahl | Kosten aus dem Festnetz | Abrechnung |
---|---|---|
0180-1 | 3,9 Cent pro Minute | Minutenpreis |
0180-2 | 6 Cent pro Anruf | Festpreis pro Anruf |
0180-3 | 9 Cent pro Minute | Minutenpreis |
0180-4 | 20 Cent pro Anruf | Festpreis pro Anruf |
0180-5 | 14 Cent pro Minute | Minutenpreis |
Wichtig: Die Kosten aus dem Mobilfunknetz können abweichen!
Premium-Nummern (0900) – Hier wird’s teuer
Die 0900-Nummern sind kostenpflichtige Premiumdienste, zum Beispiel für Beratungs- oder Unterhaltungsangebote. Die Preise legt der Anbieter selbst fest, aber es gibt gesetzliche Grenzen:
- Maximal 3,00 € pro Minute oder bis zu 30,00 € pro Anruf
- Preisansage: Vor dem Gespräch muss eine kostenlose Preisansage erfolgen
Diese Nummern sind in verschiedene Kategorien unterteilt:
Vorwahl | Kategorie |
---|---|
0900-1 | Informationsdienste |
0900-3 | Unterhaltungsdienste |
0900-5 | Sonstige Dienste |
Überlege dir gut, ob du eine 0900-Nummer anrufen willst – es kann schnell teuer werden!
Massenverkehrsnummern (0137) – Televoting & Gewinnspiele
0137-Nummern werden oft für Gewinnspiele, Televoting oder Abstimmungen genutzt. Hier gibt es feste Gebühren pro Anruf:
Vorwahl | Kosten aus dem Festnetz | Abrechnung |
---|---|---|
0137-1 | 14 Cent pro Anruf | Festpreis pro Anruf |
0137-6 | 25 Cent pro Anruf | Festpreis pro Anruf |
0137-7 | 1,00 € pro Anruf | Festpreis pro Anruf |
0137-8 | 50 Cent pro Anruf | Festpreis pro Anruf |
Hier gilt: Je nach Nummer können die Kosten stark variieren. Auch hier kann es im Mobilfunknetz teurer sein.
Persönliche Rufnummern (0700)
0700-Nummern sind personalisierte Rufnummern, die oft für Geschäftszwecke genutzt werden. Die Kosten legt der jeweilige Anbieter fest, weshalb es hier keine einheitlichen Preise gibt.
Internationale Freephone-Nummern (00800)
00800-Nummern sind in vielen Ländern weltweit kostenlos erreichbar. Aber Achtung: Je nach Land und Netzbetreiber kann es Einschränkungen geben.
Wichtige Hinweise zu Servicenummern
- Preisansage: Bei teuren Nummern wie 0900 oder 0137 musst du vor dem Gespräch über die Kosten informiert werden.
- Mobilfunkkosten: Die hier genannten Preise gelten für Anrufe aus dem Festnetz. Im Mobilfunknetz können die Gebühren deutlich höher sein.
- Erreichbarkeit: Nicht alle Servicenummern sind aus jedem Netz oder aus dem Ausland erreichbar.
Falls du dir unsicher bist, informiere dich am besten vorher bei deinem Telefonanbieter oder auf der Website der Bundesnetzagentur.
So hast du einen schnellen Überblick über die wichtigsten Servicenummern und ihre Kosten. Falls du eine dieser Nummern nutzen möchtest, überlege vorher, ob es sich wirklich lohnt – gerade bei den teuren Premiumdiensten. 🚀