Verbraucherschützer von Finanztip schlagen Alarm: Viele Zahnzusatzversicherungen, die mit einer „Soforthilfe“ werben, halten nicht, was sie versprechen. Diese Tarife, die auch für bereits begonnene Behandlungen Leistungen anbieten, entpuppen sich bei genauerem Hinsehen oft als teure Wette auf kurzfristigen Bedarf mit gedeckelten Leistungen und hohen Beiträgen.
Kritik an Soforthilfe-Tarifen
-
Die Tarife von DA Direkt („Zahnschutz Komfort + AKUT-Soforthilfe“) und Ergo („Zahnersatz Sofort ZEK“) stehen im Fokus der Kritik.
-
Finanztip bemängelt, dass die versprochenen Leistungen oft stark limitiert sind und die Beiträge im Verhältnis zur Leistung hoch ausfallen.
-
Diese Produkte könnten Kunden zu einer „teuren Wette auf den kurzfristigen Bedarf“ verleiten.
Gedeckelte Leistungen und hohe Eigenanteile
Der Tarif „Zahnschutz Komfort + AKUT-Soforthilfe“ der DA Direkt schließt zwar Fälle ein, die bis zu sechs Monate vor Versicherungsbeginn ihren Anfang nahmen. Jedoch ist die maximale Gesamtleistung für zwei Jahre auf 1.500 Euro begrenzt, im ersten Jahr sogar nur auf 750 Euro. Dies kann bereits durch eine einzige Krone ausgeschöpft werden, sodass weitere Behandlungen unbezahlt bleiben.
Ähnlich kritisch sieht Finanztip den Ergo-Tarif „Zahnersatz Sofort ZEK“. Dieser verdoppelt lediglich den Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse. Bei einer Behandlung, die beispielsweise 2.510 Euro kostet und bei der die Kasse 736 Euro zahlt, erstattet Ergo ebenfalls nur 736 Euro. Der Eigenanteil des Patienten bleibt somit hoch, während die Beiträge über zwei Jahre rund 900 Euro betragen können.
Mindestvertragslaufzeit und fehlende Flexibilität
Beide kritisierten Tarife weisen eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten auf. Bei Einstiegsbeiträgen von über 30 Euro monatlich fließt somit ein erheblicher Teil der Leistungen zurück an die Versicherer, insbesondere wenn die tatsächliche Leistung gering ausfällt.
Empfehlung für langfristigen Schutz
Finanztip rät dazu, frühzeitig eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die nach einer möglichen anfänglichen Wartezeit einen langfristigen und umfassenden Schutz bietet. Solche Policen decken in der Regel auch hochwertigen Zahnersatz wie Implantate, Inlays oder Vollkeramikkronen ab und beinhalten Leistungen für professionelle Zahnreinigung und Kunststofffüllungen.