Finanztip warnt: Zahnzusatzversicherungen mit Soforthilfe oft teure Mogelpackung

Finanztip warnt: Zahnzusatzversicherungen mit Soforthilfe oft teure Mogelpackung

Vorlesen
Download
Merken
Teilen
Kurzübersicht des Artikels (Maximal 150 Wörter)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Woman at desk reviewing dental insurance documents with concern.
Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

Finanztip warnt: Zahnzusatzversicherungen mit Soforthilfe oft teure Mogelpackung

Verbraucherschützer von Finanztip schlagen Alarm: Viele Zahnzusatzversicherungen, die mit einer „Soforthilfe“ werben, halten nicht, was sie versprechen. Diese Tarife, die auch für bereits begonnene Behandlungen Leistungen anbieten, entpuppen sich bei genauerem Hinsehen oft als teure Wette auf kurzfristigen Bedarf mit gedeckelten Leistungen und hohen Beiträgen.

Kritik an Soforthilfe-Tarifen

  • Die Tarife von DA Direkt („Zahnschutz Komfort + AKUT-Soforthilfe“) und Ergo („Zahnersatz Sofort ZEK“) stehen im Fokus der Kritik.

  • Finanztip bemängelt, dass die versprochenen Leistungen oft stark limitiert sind und die Beiträge im Verhältnis zur Leistung hoch ausfallen.

  • Diese Produkte könnten Kunden zu einer „teuren Wette auf den kurzfristigen Bedarf“ verleiten.

Gedeckelte Leistungen und hohe Eigenanteile

Der Tarif „Zahnschutz Komfort + AKUT-Soforthilfe“ der DA Direkt schließt zwar Fälle ein, die bis zu sechs Monate vor Versicherungsbeginn ihren Anfang nahmen. Jedoch ist die maximale Gesamtleistung für zwei Jahre auf 1.500 Euro begrenzt, im ersten Jahr sogar nur auf 750 Euro. Dies kann bereits durch eine einzige Krone ausgeschöpft werden, sodass weitere Behandlungen unbezahlt bleiben.

Ähnlich kritisch sieht Finanztip den Ergo-Tarif „Zahnersatz Sofort ZEK“. Dieser verdoppelt lediglich den Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse. Bei einer Behandlung, die beispielsweise 2.510 Euro kostet und bei der die Kasse 736 Euro zahlt, erstattet Ergo ebenfalls nur 736 Euro. Der Eigenanteil des Patienten bleibt somit hoch, während die Beiträge über zwei Jahre rund 900 Euro betragen können.

Mindestvertragslaufzeit und fehlende Flexibilität

Beide kritisierten Tarife weisen eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten auf. Bei Einstiegsbeiträgen von über 30 Euro monatlich fließt somit ein erheblicher Teil der Leistungen zurück an die Versicherer, insbesondere wenn die tatsächliche Leistung gering ausfällt.

Empfehlung für langfristigen Schutz

Finanztip rät dazu, frühzeitig eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die nach einer möglichen anfänglichen Wartezeit einen langfristigen und umfassenden Schutz bietet. Solche Policen decken in der Regel auch hochwertigen Zahnersatz wie Implantate, Inlays oder Vollkeramikkronen ab und beinhalten Leistungen für professionelle Zahnreinigung und Kunststofffüllungen.

Quellen

KI - Kennzeichnungspflicht

Dieser Inhalt wurde ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Gemäß Artikel 50 der EU-KI-Verordnung sind KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios als solche zu kennzeichnen. Deepfakes werden ausdrücklich als künstlich erzeugte oder manipulierte Inhalte offengelegt. Die Kennzeichnung erfolgt sowohl für Menschen klar erkennbar als auch in maschinenlesbarer Form.

Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität

Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen weder eine professionelle Beratung. Bitte suche bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen zugelassenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft auf. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Solltest du Fragen haben, schreib uns eine Nachricht.

Fragen zum Artikel?

Du hast Fragen zum Artikel? Wir helfen dir gern weiter – einfach melden und wir klären alles persönlich, schnell und unkompliziert!

Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

News veröffentlichen

Du bist Experte in deinem Fachgebiet und möchtest deine Reichweite durch Pressemitteilungen erhöhen? Gerne unterstützen wir dich dabei.

Nach oben scrollen