Canada Life feiert 25 Jahre Grundfähigkeitsversicherung mit umfassenden Produktverbesserungen

Canada Life feiert 25 Jahre Grundfähigkeitsversicherung mit umfassenden Produktverbesserungen

Vorlesen
Download
Merken
Teilen
Kurzübersicht des Artikels (Maximal 150 Wörter)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Insurance advisor discusses policy with a client.
Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

Canada Life feiert 25 Jahre Grundfähigkeitsversicherung mit umfassenden Produktverbesserungen

Canada Life, Pionier der Grundfähigkeitsversicherung in Deutschland, feiert das 25-jährige Jubiläum ihres Produkts mit einer signifikanten Überarbeitung. Die Neuerungen umfassen vereinfachte Definitionen, erweiterte Absicherungsmöglichkeiten und verbesserte Konditionen, um den veränderten Lebensrealitäten der Kunden gerecht zu werden.

Wichtige Neuerungen im Überblick

  • Vereinfachte Definitionen der Grundfähigkeiten für eine klarere Leistungsbewertung.
  • Neue Zusatzoptionen zur Absicherung psychischer Erkrankungen und weiterer körperlicher Fähigkeiten.
  • Verlängerte maximale Laufzeit bis zum 67. Lebensjahr.
  • Flexible Anpassungsmöglichkeiten bei Berufswechsel und Nachversicherung.
  • Verbesserte Unterstützung im Leistungsfall durch Gutachtenhilfe.

Vereinfachte Definitionen und erweiterte Absicherung

Die Definitionen von sieben Kernfähigkeiten, darunter Gehen, Stehen und Arme bewegen, wurden neu gestaltet, um die Kundenfreundlichkeit zu erhöhen und mehr Wege zur Leistungserbringung zu eröffnen. Insbesondere bei den Fähigkeiten Gehen und Stehen wurde klargestellt, dass Unterarmgehstützen oder Rollatoren keine zumutbaren Hilfsmittel sind, was die Anwendbarkeit des Leistungsauslösers verbessern dürfte. Auch die Definition der Fähigkeit, Arme zu bewegen, wurde erweitert und bietet nun mehrere Nachweismöglichkeiten.

Neue Zusatzoptionen für umfassenderen Schutz

Mit den neuen Zusatzoptionen „PsychePlus“ und „FähigkeitenPlus“ erweitert Canada Life den Leistungsumfang. „PsychePlus“ sichert Kunden ab, wenn sie aufgrund psychischer Erkrankungen nicht mehr als drei Stunden täglich arbeiten können. „FähigkeitenPlus“ ermöglicht die Absicherung des Verlusts weiterer körperlicher Fähigkeiten wie Fühlen, Schmecken, Greifen oder Halten sowie Bildschirmtätigkeit, was insbesondere für spezialisierte Berufe relevant ist.

Verbesserte Konditionen und Unterstützung im Ernstfall

Die maximale Laufzeit des Vertrags wurde bis zum 67. Lebensjahr verlängert, um den Schutz von der Einschulung bis zum Renteneintritt zu gewährleisten. Die Nachversicherungsgarantie wurde ebenfalls verbessert, sodass die Rente auf bis zu 75 Prozent des Bruttogehalts erhöht werden kann, beispielsweise beim Berufseinstieg oder unabhängig von bestimmten Lebensereignissen. Im Leistungsfall bietet Canada Life eine „Gutachtenhilfe“, die bis zu sechs Monatsrenten als Überbrückungshilfe vorsieht, sowie eine einmalige Zahlung von bis zu zwei Monatsrenten zur Deckung zusätzlicher Kosten bei bestimmten Beeinträchtigungen.

Anpassung an Markt und Lebensrealität

Canada Life, als Pionier des Produkts, reagiert mit diesen Updates auf die veränderten Lebensbedingungen und den zunehmend wettbewerbsintensiven Markt. Die Anpassungen zielen darauf ab, die Attraktivität und Kundenfreundlichkeit der Grundfähigkeitsversicherung weiter zu steigern und sich von Mitbewerbern abzuheben.

Quellen

KI - Kennzeichnungspflicht

Dieser Inhalt wurde ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Gemäß Artikel 50 der EU-KI-Verordnung sind KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios als solche zu kennzeichnen. Deepfakes werden ausdrücklich als künstlich erzeugte oder manipulierte Inhalte offengelegt. Die Kennzeichnung erfolgt sowohl für Menschen klar erkennbar als auch in maschinenlesbarer Form.

Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität

Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen weder eine professionelle Beratung. Bitte suche bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen zugelassenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft auf. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Solltest du Fragen haben, schreib uns eine Nachricht.

Fragen zum Artikel?

Du hast Fragen zum Artikel? Wir helfen dir gern weiter – einfach melden und wir klären alles persönlich, schnell und unkompliziert!

Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

News veröffentlichen

Du bist Experte in deinem Fachgebiet und möchtest deine Reichweite durch Pressemitteilungen erhöhen? Gerne unterstützen wir dich dabei.

Nach oben scrollen