Berufsunfähigkeitsversicherung: Aktuelle Trends und Produktinnovationen

Berufsunfähigkeitsversicherung: Aktuelle Trends und Produktinnovationen

Vorlesen
Download
Merken
Teilen
Kurzübersicht des Artikels (Maximal 150 Wörter)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Man at desk reviewing documents
Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

Berufsunfähigkeitsversicherung: Aktuelle Trends und Produktinnovationen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bleibt eine der wichtigsten Absicherungen für Erwerbstätige. Aktuelle Entwicklungen zeigen einen dynamischen Markt mit neuen Produkten und veränderten Marktbedingungen, die sowohl für Verbraucher als auch für Vermittler relevant sind. Insbesondere die Zugänglichkeit für Menschen mit Vorerkrankungen und die Attraktivität von Alternativen wie der Grundfähigkeitsversicherung stehen im Fokus.

Grundfähigkeitsversicherung als Alternative zur BU

Für Personen, denen eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu teuer oder aufgrund von Vorerkrankungen nicht zugänglich ist, stellt die Grundfähigkeitsversicherung eine attraktive Alternative dar. Diese Police leistet, wenn bestimmte Grundfähigkeiten wie Sehen, Gehen oder Sprechen verloren gehen, unabhängig davon, ob der bisherige Beruf noch ausgeübt werden kann. Stiftung Warentest hat 37 Tarife geprüft und festgestellt, dass 20 davon ein hohes oder sehr hohes Leistungsniveau bieten. Zu den günstigsten Tarifen mit guter Leistung und Absicherung psychischer Erkrankungen zählen Hannoversche, Baloise, R+V und Allianz.

Maklerpräferenzen und Marktpositionierung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt weiterhin als "Königsweg" in der Arbeitskraftabsicherung, wie eine Studie von AssCompact zeigt. 96,7 % der befragten Versicherungsmakler vermitteln regelmäßig BU-Policen, was ihre zentrale Bedeutung unterstreicht. Die Studie "AssCompact AWARD – BU / Arbeitskraftabsicherung 2025" gibt Einblicke in die Maklerfavoriten und die Zufriedenheit mit verschiedenen Anbietern.

Spezifische Angebote für Handwerker und Sonderleistungen

Der Münchener Verein bietet mit seiner "Deutschen Handwerker Berufsunfähigkeitsversicherung" einen Tarif, der speziell auf die Bedürfnisse von Handwerkern zugeschnitten ist. Stärken des Produkts sind eine hohe Flexibilität, eine Berufswechsel-Option und die Möglichkeit der Beitragsfreistellung während Weiterbildungen. Auch für ehrenamtlich Engagierte gibt es Zusatzleistungen wie den "Heldenbonus". Kritisch angemerkt wird die zeitlich befristete Anerkennung im Leistungsfall und die Begrenzung der Nachversicherung. Dennoch wird der Tarif als "handwerklich gut gemacht" bewertet.

Fairness und Weiterempfehlungen bei BU-Anbietern

Die Fairness der Konditionen und die Weiterempfehlungsrate sind entscheidende Kriterien für Verbraucher bei der Wahl einer BU-Versicherung. Studien wie die von ServiceValue untersuchen, wie Kunden die Angebote und Leistungen der Versicherer bewerten. Anbieter, die mit "Fairste Konditionen" ausgezeichnet werden, zeichnen sich durch positive Kundenwahrnehmungen aus, die von der Beratung bis zur Schadensregulierung reichen können. Die Ergebnisse spiegeln subjektive Kundenerfahrungen wider und sollten im Kontext betrachtet werden.

Zugang zur BU trotz Vorerkrankungen

Die gute Nachricht für Menschen mit Vorerkrankungen: Die meisten Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung werden angenommen. Laut Auswertungen von Morgen & Morgen erhalten 79 Prozent der Vorerkrankten eine normale BU, 11 Prozent werden mit Ausschlüssen angenommen, und nur 3 Prozent werden abgelehnt. Um die Chancen auf Annahme zu erhöhen und eine Ablehnung oder ungünstige Klauseln zu vermeiden, wird die Inanspruchnahme eines spezialisierten Maklers für eine anonyme Risikovoranfrage empfohlen. Ehrliche und vollständige Angaben bei den Gesundheitsfragen sind dabei unerlässlich.

Marktpreise und neue Höchstrechnungszinsen

Der Markt für Berufsunfähigkeitsversicherungen erlebt einen Preiskampf, der zu günstigeren Beiträgen für Verbraucher führen kann. Gleichzeitig führen neue Höchstrechnungszinsen zu höheren Leistungen für Versicherte, da die Versicherer mehr Spielraum für die Kalkulation haben. Dies kann sich positiv auf die Attraktivität von BU-Produkten auswirken.

Quellen

KI - Kennzeichnungspflicht

Dieser Inhalt wurde ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Gemäß Artikel 50 der EU-KI-Verordnung sind KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios als solche zu kennzeichnen. Deepfakes werden ausdrücklich als künstlich erzeugte oder manipulierte Inhalte offengelegt. Die Kennzeichnung erfolgt sowohl für Menschen klar erkennbar als auch in maschinenlesbarer Form.

Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität

Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen weder eine professionelle Beratung. Bitte suche bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen zugelassenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft auf. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Solltest du Fragen haben, schreib uns eine Nachricht.

Fragen zum Artikel?

Du hast Fragen zum Artikel? Wir helfen dir gern weiter – einfach melden und wir klären alles persönlich, schnell und unkompliziert!

Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

News veröffentlichen

Du bist Experte in deinem Fachgebiet und möchtest deine Reichweite durch Pressemitteilungen erhöhen? Gerne unterstützen wir dich dabei.

Nach oben scrollen