In Zeiten des akuten Fachkräftemangels setzen Unternehmen zunehmend auf innovative Strategien zur Mitarbeitergewinnung und -bindung. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) etabliert sich dabei als ein entscheidendes HR-Instrument, das weit über traditionelle Benefits hinausgeht und die Arbeitgeberattraktivität signifikant steigert. Spezialisierte Anbieter wie Protego ebnen den Weg für maßgeschneiderte Lösungen.
Warum die bKV immer wichtiger wird
- Gesundheitsleistungen sind ein Top-Benefit für Mitarbeiter.
- Eine bKV signalisiert Wertschätzung und stärkt die Arbeitgebermarke.
- Steuerliche Vorteile machen die bKV für Arbeitgeber und Arbeitnehmer attraktiv.
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen: Trotz einer hohen Erwerbstätigkeit fehlen laut Studien branchenübergreifend Hunderttausende Fachkräfte. Diese Lücke wird sich durch den demografischen Wandel weiter verschärfen. Unternehmen müssen daher neue Wege gehen, um qualifizierte Talente anzuziehen und langfristig zu binden. Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) hat sich hierbei als ein besonders wirksames Mittel erwiesen.
Studien belegen, dass Gesundheitsleistungen zu den am meisten geschätzten Zusatzleistungen gehören. Eine bKV wird von Arbeitnehmern, insbesondere von jüngeren Generationen, als wichtiger Faktor bei der Jobwahl angesehen – oft sogar als wertvoller als eine Gehaltserhöhung oder ein Dienstwagen. Unternehmen, die eine bKV anbieten, berichten von messbaren Erfolgen bei der Mitarbeitergewinnung und -zufriedenheit.
Protego als Spezialist für bKV-Lösungen
Protego Versicherungsmakler GmbH & Co. KG positioniert sich als führender Spezialist für die Konzeption und Umsetzung individueller bKV-Lösungen. Durch die Fokussierung auf diesen Bereich bietet Protego maßgeschneiderte Konzepte, die exakt auf die Bedürfnisse und Ziele von Unternehmen zugeschnitten sind. Die Kombination aus persönlicher Beratung und digitalen Prozessen sorgt für Effizienz und Transparenz.
Praxisbeispiele und Vorteile
Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzen die bKV erfolgreich, um ihre Attraktivität zu steigern. Die Einführung einer bKV führt oft zu einer spürbaren Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und einer Reduktion der Fluktuation. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass viele bKV-Tarife ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden können, was sie besonders attraktiv für Mitarbeiter mit Vorerkrankungen macht. Zudem entfallen oft Wartezeiten, sodass Mitarbeiter sofort von den Vorteilen profitieren.
Die Beiträge zur bKV sind für Arbeitgeber in der Regel steuer- und sozialabgabenfrei, was die Attraktivität weiter erhöht. Die bKV kann auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine sinnvolle Investition sein, da die Konditionen oft denen großer Unternehmen entsprechen. Die Integration von Gesundheitsleistungen in das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) wird zunehmend als strategischer Erfolgsfaktor erkannt.
Betriebliche Krankenversicherung als strategisches HR-Instrument im Fokus
- Die betriebliche Krankenversicherung als strategisches HR-Instrument: Warum Protego neue Standards setzt, openPR.de.
- Handelsblatt, Handelsblatt.
- Warum die bKV im Kampf um Fachkräfte immer wichtiger wird, procontra.
- BZE setzt bei Anwerbung von Fachkräften auf Betriebliche Krankenversicherung – epa, Eifeler Presse Agentur.