BGH-Urteil: Makler dürfen für PKV-Tarifwechselberatung Honorar verlangen

BGH-Urteil: Makler dürfen für PKV-Tarifwechselberatung Honorar verlangen

Vorlesen
Download
Merken
Teilen
Kurzübersicht des Artikels (Maximal 150 Wörter)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Smiling insurance broker in a bright office.
Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

BGH-Urteil: Makler dürfen für PKV-Tarifwechselberatung Honorar verlangen

Ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hat die Rechte von Versicherungsmaklern im Bereich der privaten Krankenversicherung (PKV) gestärkt. Makler dürfen nun auch gegen Honorar, und sogar erfolgsabhängig, Kunden bei einem Tarifwechsel innerhalb ihrer bestehenden PKV-Verträge beraten. Dies gilt auch dann, wenn der Makler den ursprünglichen Vertrag nicht selbst vermittelt hat. Der Bundes der Versicherten (BdV) hat nach einem weiteren BGH-Urteil seine Klage gegen den Finanzdienstleister MLP zurückgezogen.

Wichtige Erkenntnisse des Urteils

  • Versicherungsmakler dürfen für die Beratung zum PKV-Tarifwechsel ein Honorar verlangen.
  • Dieses Honorar kann auch erfolgsabhängig vereinbart werden.
  • Die Beratung ist zulässig, auch wenn der Makler den ursprünglichen Vertrag nicht vermittelt hat.
  • Der BdV hat seine Klage gegen MLP zurückgezogen, da der BGH die Rechtsfrage abschließend geklärt hat.

Die Debatte um die Tarifwechselberatung

Die Möglichkeit für Versicherte, innerhalb ihrer privaten Krankenversicherung in einen günstigeren Tarif zu wechseln, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen zu müssen, ist eine wichtige Regelung zum Schutz vor steigenden Beiträgen im Alter. Versicherungsmakler und -berater haben darauf spezialisierte Geschäftsmodelle entwickelt, die oft eine Beratung gegen ein erfolgsabhängiges Honorar beinhalten. Der Bund der Versicherten (BdV) sah dies kritisch und klagte gegen solche Modelle, da er die Tarifwechselberatung als reine Rechtsdienstleistung betrachtete, die Maklern nur als Nebenleistung gestattet sei und kein gesondertes Honorar rechtfertige.

Stärkung der Maklerposition durch den BGH

Der Bundesgerichtshof hat nun klargestellt, dass die Tarifwechselberatung eine dem Berufsbild des Versicherungsmaklers entsprechende Leistung darstellt. Die Richter argumentierten, dass die Tätigkeit im Kern dieselben Aufgaben wie bei der Vermittlung eines Neuabschlusses beinhaltet. Daher sei eine Vergütung als separate Dienstleistung zulässig. Selbst wenn kein neuer Versicherungsvertrag zustande kommt, kann eine Versicherungsvermittlung im Sinne eines Maklervertrages als erfolgreich gewertet werden, was die Grundlage für ein Honorar bildet. Die Karlsruher Richter stellten zudem fest, dass die Tarifwechselberatung keine verbotene Rechtsdienstleistung darstellt, solange die Versicherungsvermittlung im Zentrum der Tätigkeit steht und die Rechtsberatung als zulässige Nebentätigkeit eingestuft wird.

Kritik und Ausblick

Der BdV bedauert die Entscheidung, die Maklern nun erlaubt, sowohl gegen Honorar als auch gegen Provision zu arbeiten. Der Verband fordert eine Honorarordnung für die Versicherungsvermittlung, um klare Regeln zu schaffen und "Honorar-Exzesse" zu vermeiden. Kritiker sehen in dem Urteil eine Schwächung des Berufsstands der reinen Versicherungsberater, da die Makler nun eine breitere Palette an Dienstleistungen anbieten dürfen. Die Gerichte hatten in der Vergangenheit bereits unterschiedlich über die Zulässigkeit der Tarifwechselberatung durch Makler geurteilt, was die Rechtsunsicherheit weiter erhöhte.

Quellen

KI - Kennzeichnungspflicht

Dieser Inhalt wurde ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Gemäß Artikel 50 der EU-KI-Verordnung sind KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios als solche zu kennzeichnen. Deepfakes werden ausdrücklich als künstlich erzeugte oder manipulierte Inhalte offengelegt. Die Kennzeichnung erfolgt sowohl für Menschen klar erkennbar als auch in maschinenlesbarer Form.

Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität

Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen weder eine professionelle Beratung. Bitte suche bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen zugelassenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft auf. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Solltest du Fragen haben, schreib uns eine Nachricht.

verfügbar

+200 Bewertungen

Ronny Knorr

ISO zertifizierter Sachverständiger & registrierter Versicherungsmakler (IHK)

Strausberg, Deutschland
Tätig seit: 2006
Deutsch
geprüfter Experte

Fragen zum Artikel?

Du hast Fragen zum Artikel? Wir helfen dir gern weiter – einfach melden und wir klären alles persönlich, schnell und unkompliziert!

News veröffentlichen

Du bist Experte in deinem Fachgebiet und möchtest deine Reichweite durch Pressemitteilungen erhöhen? Gerne unterstützen wir dich dabei.

Jetzt Angebot anfordern

Wir freuen uns, dass du unser Angebot anfordern möchtest – fülle einfach das Formular aus, teile uns deine Wünsche und Anforderungen mit, und wir erstellen dir schnellstmöglich ein individuelles, unverbindliches Angebot, das perfekt zu dir passt.

Angebotsformular

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name(erforderlich)
Ronny Knorr
Ronny Knorr

Versicherungsmakler (IHK)
geprüfter Sachverständiger

verschlüsselte Anfragen
DSGVO Konform
Deutsche Server
Expertenservice

Bleib informiert über wichtige Versicherungsthemen

Profitiere von Spartipps, Gesetzesänderungen und exklusiven Aktionsangeboten.

Hinweis

Vermittlung von Versicherungen: Die auf wendewerk.com angebotene Dienstleistung bezieht sich auf die Vermittlung von Versicherungen und umfasst auch die Erstellung von Angebotsvergleichen, einer Bedarfsermittlung, Ausschreibungen sowie Unterstützung im Leistungsfall. Wir haften nicht für Vollständigkeit der Angebotsübersicht. Vertragsabschlüsse und Leistungsansprüche entstehen ausschließlich im direkten Verhältnis zwischen dir und dem jeweiligen Versicherer. Gesetzliche Krankenversicherungen: Die sozialversicherungsrechtliche Beratung erfolgt ausschließlich durch die jeweilige Krankenkasse. Wendewerk bietet selbst keine individuelle Rechts- oder Fachberatung zu Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung an. Weitere Informationen kannst du unseren Beratungshinweisen entnehmen. Darstellung externer Anbieter: Die auf wendewerk.com dargestellten Unternehmen, Ämter und Dienstleister etc. sind auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen (z. B. Handelsregister, Impressumsangaben, öffentliche Verzeichnisse, Internetauftritte) aufgeführt. Die Darstellung dient ausschließlich der neutralen und informativen Übersicht über bestehende Angebote in diesem Themenbereich. Es besteht keine geschäftliche, gesellschaftsrechtliche oder vertragliche Verbindung zwischen der Plattform und den dargestellten Unternehmen, soweit dies nicht ausdrücklich kenntlich gemacht wird. Eine Hervorhebung oder Bevorzugung einzelner Anbieter findet nicht statt. Solltest du eine Änderung, Korrektur oder Löschung deines Eintragung wünschen, kannst du dich jederzeit an uns wenden unter: Support. Vermittlung von Experten: Die auf wendewerk.com dargestellte Vermittlung von Kooperationspartnern (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater, Versicherungsberater, Sachverständige oder Versicherungsvermittler) erfolgt unverbindlich. Es wird ausdrücklich keine Haftung oder Verantwortung für Inhalte, Leistungen oder Ergebnisse der vermittelten Partnerunternehmen übernommen. Es entsteht keinerlei Rechtsanspruch auf Auswahl, Qualität oder Verfügbarkeit. Datenquelle und Haftung: Für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Für Verbesserungsvorschläge, Hinweisen oder Fragen schreibe unseren Support.

Nach oben scrollen