Die Hannoversche Lebensversicherung hat ihre Produktpalette um eine neue Grundfähigkeitsversicherung (GF) erweitert. Dieses neue Angebot zielt darauf ab, Kunden umfassenden Schutz bei Verlust grundlegender Fähigkeiten zu bieten, sei es durch Krankheit oder Unfall. Die Versicherung tritt mit zwei Tarifvarianten, Basis und Premium, auf den Markt und ermöglicht durch optionale Bausteine eine individuelle Anpassung.
Produktübersicht und Tarife
Die Hannoversche bietet mit ihrer neuen Grundfähigkeitsversicherung zwei Tarifoptionen an: Basis und Premium. Der Basis-Tarif deckt 18 grundlegende Fähigkeiten ab, während der Premium-Tarif sechs zusätzliche Fähigkeiten einschließt. Die Definitionen der einzelnen Fähigkeiten sind größtenteils marktüblich, wobei einige Formulierungen der Hannoverschen als kundenfreundlicher und leistungswahrscheinlicher gelten. Dazu gehören beispielsweise die Definitionen für den Verlust der Sprache, des Hörvermögens, der Gebrauchsfähigkeit einer Hand und der Gehfähigkeit, die im Vergleich zu anderen Anbietern vorteilhafter sind.
-
Basis-Tarif: Umfasst 18 grundlegende Fähigkeiten.
-
Premium-Tarif: Bietet zusätzlich sechs weitere Fähigkeiten.
-
Kundenfreundliche Definitionen: Erleichtern den Zugang zu Versicherungsleistungen.
Innovative optionale Bausteine
Besonders hervorzuheben sind die optionalen Bausteine, die das Angebot der Hannoverschen abrunden. Der Baustein „Psyche“ bietet bei Erschöpfungszuständen oder Konzentrationsverlust eine Einmalzahlung und beinhaltet einen „Krisen-Airbag“ für unterstützende Maßnahmen. Der Baustein „Schwere Erkrankungen“ leistet bei bestimmten Krankheiten oder bei schwerer Erkrankung eines Kindes. Für Handwerker gibt es den Baustein „Bauhandwerk“, der spezifische berufliche Fähigkeiten absichert. Der Baustein „Arbeitsunfähigkeit“ zahlt bei längerer Krankschreibung eine Rente.
Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten
Die neue Grundfähigkeitsversicherung der Hannoverschen zeichnet sich durch verschiedene Flexibilitätsoptionen aus. Dazu gehören Nachversicherungsgarantien bis zu einem Betrag von 48.000 Euro und hohe Dynamiksätze von bis zu 5 Prozent. Die Gesundheits- und Risikofragen sind mit einem Abfragezeitraum von nur drei Jahren und dem Verzicht auf Fragen zu unbehandelten Beschwerden kundenfreundlich gestaltet. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit des Wechsels in eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die jedoch im Vergleich zu anderen Anbietern Einschränkungen aufweist.
Fazit
Die Hannoversche hat mit ihrer neuen Grundfähigkeitsversicherung ein solides und in vielen Bereichen marktübliches Produkt auf den Markt gebracht. Besonders die Ausgestaltung der Psyche-Thematik und die kundenfreundlichen Definitionen einiger Fähigkeiten werden positiv bewertet. Die BU-Wechseloption wird als verbesserungswürdig angesehen. Insgesamt stellt das Produkt eine interessante Ergänzung im Portfolio der Hannoverschen dar und wird voraussichtlich in der Beratung häufiger anzutreffen sein.
Quellen
-
Hannoversche bringt erstmals Grundfähigkeitsversicherung | DAS INVESTMENT, das investment.
-
AKS: Hannoversche Leben bringt neue Grundfähigkeitsversicherung, cash-online.de.