Hochzeit stornieren: Wichtige Tipps für betroffene Paare

Hochzeit stornieren: Wichtige Tipps für betroffene Paare

Vorlesen
Download
Merken
Teilen
Kurzübersicht des Artikels (Maximal 150 Wörter)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

Hochzeit stornieren: Wichtige Tipps für betroffene Paare

In der aktuellen Situation sehen sich viele Paare gezwungen, ihre Hochzeitspläne aufgrund der Coronavirus-Pandemie zu überdenken. Die österreichische Regierung hat bis Ende Juni große Feiern untersagt, was zu Unsicherheiten und Fragen bezüglich Stornierungen führt.

Wichtige Hinweise für Paare

  • Stornokosten können unter bestimmten Umständen entfallen.
  • Bei kleinen Feiern gelten andere Regelungen.
  • Eine Verschiebung des Hochzeitstermins ist oft die beste Lösung.
  • Hochzeitsversicherungen sollten auf Pandemiebestimmungen überprüft werden.

Stornokosten und Rechte der Paare

Die aktuellen Maßnahmen der Regierung machen es vielen Paaren unmöglich, ihre Hochzeiten wie geplant zu feiern. Für Hochzeiten, die im Mai und Juni stattfinden sollten, sind große Feiern bis auf Weiteres untersagt. Lediglich Trauungen im kleinen Rahmen sind erlaubt.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Paare Stornokosten zahlen müssen. Laut Konsumentenschützern dürfen in Fällen, in denen eine Hochzeit aufgrund behördlicher Anordnungen nicht stattfinden kann, keine Stornogebühren verlangt werden. Paare müssen lediglich für Dienstleistungen zahlen, die vor dem 16. März erbracht wurden.

Kleine Feiern und Stornokosten

Für Hochzeiten im kleinen Kreis, die theoretisch stattfinden könnten, ist die Situation komplizierter. Hier hängt die Möglichkeit einer kostenlosen Stornierung von den individuellen Umständen ab. Wenn die Trauung und Feier am geplanten Termin erlaubt sind, gibt es kein Recht auf kostenlose Stornierung. Die Höhe der Stornokosten richtet sich dann nach dem jeweiligen Vertrag.

Hochzeitstermin verschieben

Eine der besten Lösungen für Paare, die ihre Hochzeit absagen müssen, ist die Verschiebung des Termins. Allerdings gibt es auch hier Unsicherheiten, da unklar ist, wann „normale“ Hochzeiten wieder möglich sein werden. Paare sollten sich mit ihren Dienstleistern und Hochzeitslocations in Verbindung setzen, um alle Optionen zu besprechen. Es ist ratsam, alle neuen Vereinbarungen schriftlich festzuhalten.

Hochzeitsversicherungen und Pandemien

Paare, die bereits vor der Pandemie eine Hochzeitsversicherung abgeschlossen haben, sollten ihren Vertrag sorgfältig prüfen. Viele Versicherungen schließen Pandemien aus, was im Falle einer Stornierung problematisch sein kann. Ein nachträglicher Abschluss eines Versicherungsschutzes ist in der Regel nicht möglich.

Fazit

Die Situation ist für alle Beteiligten herausfordernd. Paare sollten sich über ihre Rechte informieren und die Kommunikation mit Dienstleistern offen halten. Letztendlich ist es wichtig, eine Lösung zu finden, die für beide Seiten akzeptabel ist, um die finanziellen Belastungen zu minimieren und den besonderen Tag nicht ganz aus den Augen zu verlieren.

Quellen

KI - Kennzeichnungspflicht

Dieser Inhalt wurde ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Gemäß Artikel 50 der EU-KI-Verordnung sind KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios als solche zu kennzeichnen. Deepfakes werden ausdrücklich als künstlich erzeugte oder manipulierte Inhalte offengelegt. Die Kennzeichnung erfolgt sowohl für Menschen klar erkennbar als auch in maschinenlesbarer Form.

Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität

Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen weder eine professionelle Beratung. Bitte suche bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen zugelassenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft auf. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Solltest du Fragen haben, schreib uns eine Nachricht.

Fragen zum Artikel?

Du hast Fragen zum Artikel? Wir helfen dir gern weiter – einfach melden und wir klären alles persönlich, schnell und unkompliziert!

Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

News veröffentlichen

Du bist Experte in deinem Fachgebiet und möchtest deine Reichweite durch Pressemitteilungen erhöhen? Gerne unterstützen wir dich dabei.

Nach oben scrollen