Öko-Test-Urteil: Vergleichsportale für Zahnzusatzversicherungen versagen im Test

Öko-Test-Urteil: Vergleichsportale für Zahnzusatzversicherungen versagen im Test

Vorlesen
Download
Merken
Teilen
Kurzübersicht des Artikels (Maximal 150 Wörter)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Woman comparing dental insurance options on a laptop.
Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

Öko-Test-Urteil: Vergleichsportale für Zahnzusatzversicherungen versagen im Test

Das renommierte Verbrauchermagazin Öko-Test hat eine kritische Untersuchung von Vergleichsportalen für Zahnzusatzversicherungen durchgeführt und dabei gravierende Mängel aufgedeckt. Viele Portale empfehlen Tarife mit mangelhafter Leistung oder werben mit nicht existenten Prämien, was Verbraucher in die Irre führen kann. Angesichts steigender Zahnarztkosten suchen immer mehr Menschen nach einer Zusatzversicherung, doch die Qualität der Vermittlungsplattformen lässt zu wünschen übrig.

Die Schwächen der Vergleichsportale

Öko-Test hat festgestellt, dass fast alle untersuchten Vergleichsportale im Test durchgefallen sind. Lediglich drei Portale erhielten die Note „befriedigend“: zahn-testsiegertarife.de, check24.de und test-zahnzusatzversicherung.de. Diese Portale konnten jedoch nicht mit den Top-Tarifen von Versicherungsmaklern mithalten und erreichten nur ein Leistungsniveau von etwa 70 Prozent. Öko-Test bezeichnete die Angebote als ein „wildes Sammelsurium an Tarifen“, das auch viele schlechte Optionen beinhaltet. Oft wird ein Tarif mit schlechteren Leistungen an erster Stelle empfohlen, obwohl für nur geringfügig mehr Geld ein deutlich besserer Tarif verfügbar wäre.

Mangelnde Transparenz und Provisionen

Ein zentraler Kritikpunkt ist die mangelnde Transparenz der Portale. Da diese für jede vermittelte Versicherung eine Provision erhalten, agieren sie faktisch als Versicherungsmakler. Nur zwei der getesteten Portale informierten ihre Nutzer offen über diese Provisionen. Die anderen ließen die Kunden im Glauben, eine unabhängige Empfehlung zu erhalten. Dies kann dazu führen, dass Tarife mit höheren Provisionen bevorzugt werden, selbst wenn sie für den Kunden nicht die beste Wahl darstellen. Versicherungen, die keine Provision zahlen, werden oft schlechter gelistet oder tauchen gar nicht erst auf.

Falsche Angaben und veraltete Tarife

Weitere Probleme sind falsche Prämienangaben und veraltete Tarifempfehlungen. Bei einigen Portalen erhielten Nutzer nicht die versprochenen Prämien, während andere veraltete und nicht mehr verkaufte Tarife anboten. Ein Portal gab sogar die Daten von Interessenten weiter, ohne eine Tarifübersicht anzubieten. Zudem bemängelt Öko-Test, dass bei vielen Portalen keine Suche nach Versicherungen mit Alterungsrückstellungen möglich ist. Dies kann dazu führen, dass sich die Beiträge im Alter erheblich erhöhen, insbesondere bei günstigen Tarifen, denen diese Rückstellungen fehlen.

Empfehlung von Öko-Test

Angesichts dieser Ergebnisse rät Öko-Test, sich über hochwertige Zahnzusatzversicherungen besser klassisch und direkt bei einem Versicherungsberater oder Versicherungsmakler zu informieren, um eine unabhängige und fundierte Beratung zu erhalten.

Quellen

KI - Kennzeichnungspflicht

Dieser Inhalt wurde ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Gemäß Artikel 50 der EU-KI-Verordnung sind KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios als solche zu kennzeichnen. Deepfakes werden ausdrücklich als künstlich erzeugte oder manipulierte Inhalte offengelegt. Die Kennzeichnung erfolgt sowohl für Menschen klar erkennbar als auch in maschinenlesbarer Form.

Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität

Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen weder eine professionelle Beratung. Bitte suche bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen zugelassenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft auf. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Solltest du Fragen haben, schreib uns eine Nachricht.

Fragen zum Artikel?

Du hast Fragen zum Artikel? Wir helfen dir gern weiter – einfach melden und wir klären alles persönlich, schnell und unkompliziert!

Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

News veröffentlichen

Du bist Experte in deinem Fachgebiet und möchtest deine Reichweite durch Pressemitteilungen erhöhen? Gerne unterstützen wir dich dabei.

Nach oben scrollen