Ablauf der Schadenshilfe
Reihenfolge im Schadensfall
Unterlagen prüfen
Ein Experte kontrolliert Deine Dokumente und zeigt Dir transparent, welche Informationen entscheidend für eine erfolgreiche Schadenbearbeitung sind.
Entscheidung verstehen
Dein Versicherungsberater erklärt Dir die Begründung der Versicherung und macht deutlich, warum Zahlungen bewilligt, gekürzt oder abgelehnt wurden.
Bearbeitung des Schadens
Ein Experte unterstützt Dich, mögliche Argumente strukturiert darzustellen und alle relevanten Unterlagen für einen fundierten Widerspruch bereitzustellen.
Verhandlung führen
Experten begleiten Dich bei weiteren Schritten, geben Orientierung und sorgen dafür, dass Deine Interessen im gesamten Prozess gewahrt bleiben.
Weitere Expertentipps zur Schadenshilfe:
Schadenhilfe anfordern
Sofern du bereits unser Kunde bist, melde den Schaden über das folgende Formular.
Unsere Experten werden sich zeitnah zurückmelden.
Expertentipps
Durch unsere Beratung kannst du folgende Vorteile beitragsfrei erhalten
Genieße die Vorteile unserer Beratung.
Im Schadensfall stehen wir dir als erfahrene Experten zur Seite. Wir begleiten dich Schritt für Schritt, klären alle Formalitäten und sorgen dafür, dass deine Ansprüche schnell und unkompliziert durchgesetzt werden. So entlasten wir dich und sichern deine optimale Regulierung.
Rechtsberatung im Schadensfall
Wenn deine Versicherung nicht zahlt oder Leistungen kürzt, ist schnelles Handeln wichtig. Wir zeigen dir, wie du deine Rechte wahrst, Fristen einhältst und dich erfolgreich wehrst.
Expertenhilfe im Schadensfall
Als Versicherungsmakler bieten wir dir umfassende und neutrale Beratung zu deinen Versicherungen, führen aber keine rechtliche Beratung durch. Für spezielle rechtliche Fragen arbeiten wir eng mit erfahrenen Versicherungsberatern und spezialisierten Rechtsanwälten zusammen, damit du die beste Unterstützung bekommst.
Schadensfall
ohne Expertenhilfe
Schadensfall
mit Schadenhilfe
Versicherung zahlt nicht oder kürzt Leistungen?
Wenn deine Versicherung nicht zahlt oder Leistungen kürzt, ist schnelles Handeln wichtig. Wir zeigen dir, wie du deine Rechte wahrst, Fristen einhältst und dich erfolgreich wehrst.
Leistungskürzung oder Ablehnung? Deine Rechte im Schadensfall
Wenn deine Versicherung nicht zahlt oder Leistungen kürzt, prüfe zuerst den Vertrag und die Ablehnungsgründe genau. Melde dich schriftlich bei der Versicherung, setze Fristen und nutze bei Streitfällen den Ombudsmann oder einen Experten, um deine Rechte durchzusetzen. Bleib dran und lass dich unterstützen!
Häufig gestellte Fragen zur Schadenshilfe
Kunden fragen, wir antworten.