Angesichts steigender Kfz-Versicherungsbeiträge suchen viele Autofahrer nach Wegen, Geld zu sparen. Experten raten, nicht nur den Anbieter zu wechseln, sondern auch bestehende Verträge durch gezielte Anpassungen zu optimieren. Der Stichtag 30. November bietet die Möglichkeit, die meisten Verträge zu kündigen und nach günstigeren Alternativen Ausschau zu halten.
Wichtige Spartipps für Ihre Kfz-Versicherung
- Jährlicher Anbietervergleich ist unerlässlich.
- Zahlungsweise anpassen: Jährliche Zahlung ist oft am günstigsten.
- Selbstbeteiligung erhöhen kann Beiträge senken.
- Werkstattbindung kann Rabatte bringen.
- Fahrerkreis einschränken spart Kosten.
- Telematik-Tarife belohnen sichere Fahrweise.
- Geringere jährliche Fahrleistung senkt die Prämie.
Den richtigen Tarif finden und Kosten senken
Die Preise für Autoversicherungen steigen seit Jahren spürbar an, was viele Autofahrer dazu veranlasst, nach Einsparmöglichkeiten zu suchen. Ein jährlicher Vergleich der Angebote lohnt sich, da die Preisunterschiede zwischen den Anbietern erheblich sein können. Wer seinen Vertrag nicht nur wechseln, sondern auch optimieren möchte, kann durch gezielte Anpassungen die Kosten deutlich senken. Dabei sollte jedoch stets das Gesamtpaket aus Preis und Leistung im Auge behalten werden, um nicht am falschen Ende zu sparen.
Anpassungsmöglichkeiten für günstigere Prämien
Es gibt verschiedene Stellschrauben, an denen Autofahrer drehen können, um ihre Versicherungsprämie zu reduzieren. Eine Möglichkeit ist die Anpassung der Zahlungsweise: Die jährliche Vorauszahlung ist oft günstiger als monatliche oder quartalsweise Ratenzahlungen und kann bis zu fünf Prozent der Prämie einsparen. Ebenso kann die Erhöhung der Selbstbeteiligung bei Teil- und Vollkaskoversicherungen zu niedrigeren Beiträgen führen. Eine Selbstbeteiligung von 150 Euro in der Teilkasko und 300 Euro in der Vollkasko wird oft als empfehlenswert angesehen.
Die Wahl einer Werkstattbindung, bei der man sich verpflichtet, im Schadensfall eine Partnerwerkstatt des Versicherers zu nutzen, kann die Kaskoprämie um bis zu 20 Prozent senken. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Werkstätten gut erreichbar sind und ein kostenloser Hol- und Bringservice sowie ein Ersatzfahrzeug angeboten werden.
Weitere Faktoren, die die Prämie beeinflussen
Die Einschränkung des Fahrerkreises, indem nur ein oder zwei feste Fahrer definiert werden, kann die Versicherungsprämie ebenfalls verringern. Dies gilt insbesondere, wenn Fahranfänger das Fahrzeug mitnutzen. Telematik-Tarife, die eine umsichtige Fahrweise mit einer App messen und auswerten, können besonders für Fahranfänger erhebliche Rabatte von bis zu 30 Prozent ermöglichen. Auch die jährlich gefahrenen Kilometer haben direkten Einfluss auf den Beitrag. Wer weniger fährt, beispielsweise durch Home-Office oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, kann durch eine Anpassung der Kilometerleistung seine Prämie senken.
Worauf bei der Tarifwahl zu achten ist
Bei der Auswahl einer Kfz-Versicherung ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch die Leistungen genau zu prüfen. Eine hohe Deckungssumme in der Haftpflichtversicherung (mindestens 100 Millionen Euro) ist ratsam. Kaskoversicherungen sollten auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit und Wildunfälle (einschließlich Nutz- und Haustiere) abdecken. Für E-Autos ist es zudem wichtig, den Akku und mögliche Schäden an der Verkabelung mitzuversichern. Bei älteren Fahrzeugen kann ein Wechsel von der Vollkasko zur Teilkasko sinnvoll sein, um Kosten zu sparen.
Beim Wechsel des Anbieters ist es entscheidend, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) von der bisherigen Versicherung bestätigen zu lassen, um eine korrekte Einstufung beim neuen Versicherer zu gewährleisten. Vergleichsportale können eine erste Orientierung bieten, sollten aber nicht die einzige Informationsquelle sein, da nicht alle unabhängig arbeiten.
Quellen
- ADAC gibt Tipps, wie sich bei der Autoversicherung sparen lässt, Rhein Main Verlag.
- Kfz-Versicherung wechseln und Geld sparen, NDR.de.
- Autoversicherung: Nicht nur wechseln – Sieben einfache Schritte, um Geld zu sparen, SZ.de.
- So lässt sich Geld sparen: Diese Kfz-Versicherungen sind Preis-Leistungs-Sieger, nTV.

