ETFs: Der einfache Weg zum Vermögensaufbau – Beliebtheit und Risiken im Fokus

ETFs: Der einfache Weg zum Vermögensaufbau – Beliebtheit und Risiken im Fokus

Vorlesen
Download
Merken
Teilen
Kurzübersicht des Artikels (Maximal 150 Wörter)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Woman happy about wealth accumulation from ETFs.
Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

ETFs: Der einfache Weg zum Vermögensaufbau – Beliebtheit und Risiken im Fokus

ETF-Sparpläne und ETF-basierte Anlagestrategien verzeichnen eine wachsende Beliebtheit als Mittel zum Vermögensaufbau. Sie bieten Anlegern eine einfache, kostengünstige und diversifizierte Möglichkeit, am Aktienmarkt teilzuhaben, ohne sich intensiv mit einzelnen Wertpapieren beschäftigen zu müssen. Dennoch ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen.

Warum ETFs immer beliebter werden

  • ETFs (Exchange Traded Funds) gelten als einfache und günstige Alternative zu klassischen Fonds.
  • Sie ermöglichen eine breite Streuung über verschiedene Unternehmen, Branchen und Länder.
  • ETF-Sparpläne erlauben regelmässige Investitionen bereits ab kleinen Beträgen, was den Einstieg erleichtert.
  • Rund 85 Prozent der Aktionäre in Deutschland nutzen bereits Fonds oder ETFs zum Sparen.

Chancen und Vorteile von ETF-Sparplänen

ETF-Sparpläne ermöglichen es Anlegern, schrittweise Vermögen aufzubauen, indem sie regelmässig in einen oder mehrere ETFs investieren. Dies kann bereits mit Beträgen ab 10 Franken pro Monat geschehen. Die breite Diversifikation, die ETFs bieten, reduziert das Risiko im Vergleich zur Investition in einzelne Aktien erheblich. ETFs, die breite Indizes wie den MSCI World abbilden, investieren in hunderte von Unternehmen und minimieren so das Risiko eines Totalverlusts. Zudem profitieren Anleger vom Durchschnittspreiseffekt: Bei niedrigen Kursen werden mehr Anteile gekauft, bei hohen weniger, was das Risiko eines ungünstigen Einstiegszeitpunkts reduziert.

Risiken, die Anleger kennen sollten

Obwohl ETFs als relativ sicher gelten, sind sie nicht risikofrei. Marktcrashs, Währungsschwankungen und Zinsänderungen können zu Verlusten führen. Ein Beispiel ist der MSCI World Index, der während der Finanzkrise 2008/2009 um 50 Prozent einbrach. Auch die Sorge, dass ETFs globale Crashs verstärken könnten, wenn viele Anleger gleichzeitig verkaufen, besteht, obwohl Studien dies nicht eindeutig belegen. Themen-ETFs, die auf spezifische Trends wie KI oder Solarenergie setzen, bergen ein höheres Klumpenrisiko, da sie oft nur in wenige Unternehmen eines Sektors investieren. Zudem können synthetische ETFs ein Kontrahentenrisiko bergen, falls die Gegenpartei ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann.

Diversifikation und Anlagestrategien

Breit gestreute ETFs, die globale Indizes abbilden, sind für den langfristigen Vermögensaufbau gut geeignet. Es gibt jedoch auch spezialisierte ETFs, wie Dividenden-ETFs, die auf Unternehmen mit regelmässigen Ausschüttungen setzen. Diese können das Risiko weiter streuen und regelmässige Erträge generieren. Die Wahl des richtigen ETFs hängt vom individuellen Risikoprofil und dem Anlagehorizont ab. Langfristige Anleger, idealerweise mit einem Horizont von fünf bis zehn Jahren oder länger, können Marktschwankungen besser ausscheiden und von der langfristigen Erholung der Märkte profitieren.

Quellen

KI - Kennzeichnungspflicht

Dieser Inhalt wurde ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Gemäß Artikel 50 der EU-KI-Verordnung sind KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios als solche zu kennzeichnen. Deepfakes werden ausdrücklich als künstlich erzeugte oder manipulierte Inhalte offengelegt. Die Kennzeichnung erfolgt sowohl für Menschen klar erkennbar als auch in maschinenlesbarer Form.

Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität

Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen weder eine professionelle Beratung. Bitte suche bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen zugelassenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft auf. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Solltest du Fragen haben, schreib uns eine Nachricht.

verfügbar

+200 Bewertungen

Ronny Knorr

ISO zertifizierter Sachverständiger & registrierter Versicherungsmakler (IHK)

Strausberg, Deutschland
Tätig seit: 2006
Deutsch
geprüfter Experte

Fragen zum Artikel?

Du hast Fragen zum Artikel? Wir helfen dir gern weiter – einfach melden und wir klären alles persönlich, schnell und unkompliziert!

News veröffentlichen

Du bist Experte in deinem Fachgebiet und möchtest deine Reichweite durch Pressemitteilungen erhöhen? Gerne unterstützen wir dich dabei.

Jetzt Angebot anfordern

Wir freuen uns, dass du unser Angebot anfordern möchtest – fülle einfach das Formular aus, teile uns deine Wünsche und Anforderungen mit, und wir erstellen dir schnellstmöglich ein individuelles, unverbindliches Angebot, das perfekt zu dir passt.

Angebotsformular

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name(erforderlich)
Ronny Knorr
Ronny Knorr

Versicherungsmakler (IHK)
geprüfter Sachverständiger

verschlüsselte Anfragen
DSGVO Konform
Deutsche Server
Expertenservice

Bleib informiert über wichtige Versicherungsthemen

Profitiere von Spartipps, Gesetzesänderungen und exklusiven Aktionsangeboten.

Beratungshinweise: Die hier angebotene Dienstleistung bezieht sich auf die Vermittlung von Versicherungen und umfasst auch die Erstellung von Angebotsvergleichen, einer Bedarfsermittlung, Ausschreibungen sowie Unterstützung im Leistungsfall. Wir haften nicht für Vollständigkeit der Angebotsübersicht. Vertragsabschlüsse und Leistungsansprüche entstehen ausschließlich im direkten Verhältnis zwischen dir und dem jeweiligen Versicherer. Gesetzliche Krankenversicherungen: Die sozialversicherungsrechtliche Beratung erfolgt ausschließlich durch die jeweilige Krankenkasse. Wendewerk bietet selbst keine individuelle Rechts- oder Fachberatung zu Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung an. Weitere Informationen kannst du unseren Beratungshinweisen entnehmen. Datenquelle und Haftung: Die auf wendewerk.com dargestellten Informationen stammen aus allgemein zugänglichen, öffentlichen Quellen. Für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Für Verbesserungsvorschläge, Hinweisen oder Fragen schreibe unseren Support. Vermittlung von Experten: Die auf wendewerk.com dargestellte Vermittlung von Kooperationspartnern (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater, Versicherungsberater, Sachverständige oder Handwerker) erfolgt unverbindlich. Es wird ausdrücklich keine Haftung oder Verantwortung für Inhalte, Leistungen oder Ergebnisse der vermittelten Partnerunternehmen übernommen. Es entsteht keinerlei Rechtsanspruch auf Auswahl, Qualität oder Verfügbarkeit.

Nach oben scrollen