Ratgeber

Fachkräftemangel: Unternehmen setzen auf Gesundheitsleistungen zur Talentsicherung

Happy employee in a modern office environment.
Ronny Knorr
Dein Ansprechpartner

Ronny Knorr

In Zeiten des Fachkräftemangels setzen immer mehr Unternehmen auf Gesundheitsleistungen, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) und die betriebliche Krankenversicherung (bKV) spielen dabei eine zentrale Rolle, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.

Wichtige Erkenntnisse

  • Unternehmen nutzen Gesundheitsleistungen als strategisches Mittel zur Anwerbung von Fachkräften.
  • Die bAV und bKV bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch eine Verbesserung des Mitarbeiterwohlbefindens.
  • Insbesondere für Frauen kann die bAV eine wichtige Rolle bei der Altersvorsorge spielen.

Der demografische Wandel und seine Auswirkungen

Der demografische Wandel in Deutschland führt zu einem Rückgang der verfügbaren Arbeitskräfte. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen innovative Wege finden müssen, um sich im „War for Talents“ zu behaupten. Die bAV wird zunehmend als ein wichtiges Instrument angesehen, um die Attraktivität für Arbeitnehmer zu erhöhen. Arbeitgeber, die in die Altersvorsorge ihrer Mitarbeiter investieren, zeigen nicht nur Verantwortung, sondern positionieren sich auch als fürsorgliche Arbeitgeber.

Betriebliche Krankenversicherung als Wettbewerbsvorteil

Die bKV gewinnt an Bedeutung, da sie Unternehmen hilft, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und die Fluktuation zu reduzieren. Studien belegen, dass Unternehmen mit bKV-Konzepten eine höhere Mitarbeiterbindung und ein besseres Arbeitsklima aufweisen. Die bKV bietet:

Diese Leistungen sind besonders attraktiv, da sie oft ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten angeboten werden, was sie für viele Arbeitnehmer, insbesondere für solche mit Vorerkrankungen, zugänglich macht.

Fallbeispiel: Berufsbildungszentrum Euskirchen

Das Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE) hat kürzlich eine bKV für seine Mitarbeiter eingeführt. Der Verbandsvorsteher Jochen Kupp betont, dass solche Angebote heutzutage unerlässlich sind, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Die bKV wurde von den Mitarbeitern sehr positiv aufgenommen, da sie ohne Gesundheitsprüfung und sofortige Leistungen verfügbar ist. Dies zeigt, wie wichtig es ist, innovative Lösungen zu finden, um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu sein.

Fazit

Die Integration von Gesundheitsleistungen wie der bAV und bKV in die Personalpolitik ist für Unternehmen unerlässlich, um im aktuellen Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zur Mitarbeiterbindung bei, sondern fördern auch ein positives Arbeitsumfeld, das für die Gewinnung neuer Talente entscheidend ist. Unternehmen, die diese Strategien umsetzen, positionieren sich als attraktive Arbeitgeber und können so dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken.

Quellen

Ronny Knorr
Dein Ansprechpartner

Ronny Knorr

Auszug unserer Partner

Beratung anfordern.
Jetzt Kontakt aufnehmen.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Fragen kostet nichts!

Wir helfen weiter.

allgemeine Fragen
Angebotswünsche
Hilfe im Schadensfall

Fragen kostet nichts.

Expertenberatung

Ronny Knorr
Ronny Knorr
Dein Ansprechpartner

4,9/5 Sterne | +200 Bewertungen

4,9 / 5 Sterne | +200 Bewertungen

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Ronny Knorr. Mehr Infos anzeigen.