BKK VerbundPlus

4,5/5 (Bewertungen)

Jetzt Mitglied werden

Werde mit wenigen Klicks Mitglied bei der {post:title}

Jetzt Mitglied werden

Werde mit wenigen Klicks Mitglied bei der BKK VerbundPlus

Online Antrag stellen

Mit wenigen Klicks Mitglied werden.

Beantrag mit wenigen Klicks die neue Mitgliedschaft.

Voraussetzungen prüfen

Stelle sicher, dass du die Voraussetzungen für eine gesetzliche Krankenversicherung erfüllst.

Onlineantrag ausfüllen

Füllen Sie den Mitgliedsantrag online aus oder laden Sie ihn herunter.

Bestätigung erhalten

Sie erhalten Ihre Mitgliedsbescheinigung und Ihre neue Gesundheitskarte.

Kostenloser Wechselservice

Wir kümmern uns um alle Formalitäten und übernehmen die Kündigung bei deiner bisherigen Krankenkasse - schnell, einfach und kostenlos.

Beitragsrechner

Du möchtest wissen, wie hoch dein monatlicher Beitrag zur Krankenkasse ist? Mit ein paar Angaben lässt sich der Beitrag einfach berechnen.

Beitragsrechner

Beitragsbestandteile

Allgemeiner Beitragssatz

Gesetzlich festgelegt

14.60%

Zusatzbeitrag

Kassenindividuell

3.89%

Gesamtbeitrag

Arbeitnehmer
+ Arbeitgeber

18.49%

Beitragsrechner

Familienversicherung

Beitragsfreie Familienversicherung
Ehepartner, eingetragene Lebenspartner und Kinder können unter bestimmten Voraussetzungen kostenfrei mitversichert werden.

Wohnsitz in Deutschland
Einkommen unter 485€ monatlich
Bei Minijob: unter 520€ monatlich
Kinder bis 23 Jahre (bei Ausbildung bis 25

Geschäftsstelle in deiner Nähe finden

Trage einfach deine Postleitzahl ein und finde die Geschäftsstelle in deinem Postleitzahlgebiet.

Geschäftsstellen in deiner Nähe

Aktuelle Geschäftsstellen

Kontakt

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, zu Leistungen oder zur Kostenübernahme von Behandlungen? Du kannst dich direkt an die Krankenkasse wenden.

Telefonische Anfragen

Du hast Fragen zu deiner Krankenversicherung? Ruf direkt bei der Kundenhotline an und lass dir helfen.

08002234987

Anliegen per E-Mail senden

Du suchst die passende E-Mail-Adresse deiner Krankenkasse? Hier findest du schnell den richtigen Kontakt.

info@bkk-verbundplus.de

Hauptniederlassung

Max Mustermann Straße 123
12345 Entenhausen

Hauptniederlassung

Zeppelinring 13, 88400 Biberach

Google Maps öffnen

Leistungen

Wir haben einige Leistungen der Krankenkassen für dich zusammengestellt. Solltest du weitere Fragen zu bestimmten Versorgungscentren, Therapien oder Behandlungen haben, nutze die Kontaktdaten.

BKK VerbundPlus

Vorlesen
Download
Merken
Teilen

Selbstdarstellung der BKK VerbundPlus

BKK VerbundPlus – Weniger Beitrag, mehr Leistungen

Seit Jahren begeistert die BKK VerbundPlus Ihre Versicherten durch ein umfassendes LeistungsPlus, das von erweiterter Vorsorge bis hin zu umfassenden Mehrleistungen bei der Zahngesundheit reicht, um nur einige zu nennen. Der Zusatzbeitrag liegt mit 2,85 Prozent weit unter dem Durchschnitt.

Als bundesweit geöffnete Kasse ist die  BKK VerbundPlus damit die beste Wahl für alle, denen Ihre Gesundheit am Herzen liegt und die sich im Fall der Fälle wirklich rundum absichern wollen. Übrigens: Mitglieder, die Ihre Bekannten und Freunde überzeugen, selbst Mitglied bei uns zu werden, erhalten eine Prämie in Höhe von 25 € für jedes geworbene Neu-Mitglied.

Leistungsspektrum

  • Hotline zu Beiträgen und Leistungen an 7 Tagen pro Woche
  • Ärztehotline an 7 Tagen pro Woche
  • Persönliche Beratung zuhause
  • Pflegeberatungshotline
  • Vermittlung von Facharztterminen
  • Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses
  • Zentrale Beschwerdestelle
  • Online-Geschäftsstelle
  • Unterstützung bei Behandlungsfehlern
  • Elektronische Patientenquittung
  • Elektronische Gesundheitsakte
  • Service-App
  • Gesundheitskonto
  • Videosprechstunde – Telemedizinische Beratung
  • Jährlicher Transparenzbericht
  • Jährlicher Nachhaltigkeitsbericht

Leistungsumfang

Gesundheitskonto

Verfügbarer Betrag: 150,00 € / Jahr

Für folgende Schwangerschaftsuntersuchungen stehen den Versicherten pro Jahr 150 Euro zur Verfügung: – Streptokokken-B-Test in der 35. – 37. SSW – Antikörpertest Windpocken – Antikörpertest Ringelröteln – Toxoplasmosetest – Antikörpertest auf Cytomegalie (CMV)

Allgemeine Mehrleistungen

Leistungsspektrum

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

FreeStyle Libre: Kostenübernahme mit Einschränkungen, vor der Bestellung die BKK VerbundPlus kontaktieren.

Leistungsumfang

Haushaltshilfe, häusliche Krankenpflege und Hospiz- und Palliativmedizin

Haushaltshilfe über gesetzlichem Anspruch: Die BKK VerbundPlus gewährt auch dann Haushaltshilfe, wenn und solange dem Versicherten die Weiterführung des Haushaltes nach ärztlicher Bescheinigung allein wegen einer Krankheit nicht möglich ist und eine andere im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann, längstens jedoch für die Dauer von 26 Wochen und für 8 Stunden je Kalendertag.

Alternative Heilmethoden

Leistungsspektrum

  • Autogenes Training
  • Balneotherapie
  • Homöopathie
  • Elektrotherapie
  • Progressive Muskelentspannung
  • QiGong
  • Yoga / Meditation
  • Einige Methoden werden als Gesundheitskurse angeboten
  • Teilnahme am Selektivvertrag Klassische Homöopathie

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Homöopathie: Die BKK VerbundPlus übernimmt die Kosten für homöopathische Behandlungen, sofern diese von einem Arzt durchgeführt werden, der an dem Vertrag der BKK VerbundPlus und dem Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte teilnimmt. Keine Kostenübernahme alternativer Arzneimittel.

Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen

Leistungsspektrum

  • Grundschulcheck U10
  • Schülercheck U11
  • Jugendvorsorge J2
  • Toxoplasmose-Screening
  • B-Streptokokken-Test
  • PH-Selbsttest für Schwangere
  • Frühgeburtenprävention durch zus. Untersuchungen
  • Rooming-in bei Kindern
  • Künstliche Befruchtung über gesetzlichem Anspruch
  • Hebammenrufbereitschaft
  • Geburtsvorbereitungskurse für Väter
  • Zahnvorsorge in der Schwangerschaft
  • Amblyopie-Screening
  • Online-Geburtsvorbereitungskurs

Leistungsumfang

Künstliche Befruchtung

Maximaler Betrag der Kostenübernahme: 600,00 €
Kostenübernahme in Prozent der Gesamtkosten: 50,00 %

200 EUR Zuschuss je Versuch für maximal 3 Behandlungsversuche, zusätzlich zu den gesetzlich geregelten Ansprüchen von 50 Prozent der genehmigten Gesamtkosten.

Hebammenrufbereitschaft

Maximaler Zuschuss: 250,00 €

Vorsorge beim Arzt

Leistungsspektrum

  • Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
  • Magen- und Darmkrebsvorsorge
  • Grippeimpfung für alle Versicherten
  • Zeckenimpfungen (FSME-Impfung) für alle Versicherten
  • Erinnerungsservice (Vorsorge)
  • HPV-Impfung für Frauen wenigstens bis zum 25.Lebensjahr
  • Sportmedizinische Untersuchung
  • HPV-Impfung für Männer wenigstens bis zum 25. Lebensjahr
  • Haut-Check online

Leistungsumfang

Sportmedizinische Untersuchungen

Kostenübernahme – Maximaler Betrag: 60,00 €
Maximaler Prozentsatz der Gesamtkosten: 80,00 %

Die sportmedizinische Untersuchung und Beratung muss von zugelassenen Ärztinnen und Ärzten mit Zusatzqualifikation „Sportmedizin“ durchgeführt werden. Der Zuschuss beträgt 80 % bis max. 60 EUR alle zwei Jahre.

Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch

Viele Mitglieder der BKK VerbundPlus können das Hautkrebsscreening auch in Anspruch nehmen, wenn Sie noch keine 35 Jahre alt sind. Spezielle Versorgungsverträge machen dieses LeistungsPlus möglich.

Vorteile bei der Zahnbehandlung

Leistungsspektrum

  • Vergünstigte Leistungen bei Zahnersatz
  • Preisvergleiche für Behandlung und Zahnersatz
  • Zahnmedizinische Beratung
  • Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Vertragszahnarzt – unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto
  • Zahnersatz zum Nulltarif über die Härtefallregelung hinaus
  • Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt – unabhängig von Bonusprogramm oder Gesundheitskonto

Leistungsumfang

Professionelle Zahnreinigung

Maximaler Zuschuss: 80,00 € / Jahr

Wir bezahlen erwachsenen Versicherten 80 % der Kosten einer Professionellen Zahnreinigung, maximal 80 EUR im Kalenderjahr (ab 2022). 2 x jährlich kostenlose PZR beim Vertragszahnarzt im Rahmen des DentNet-Vertrages.

Apps zur Gesundheitsförderung oder Therapiebegleitung

Leistungsspektrum

  • Telemedizinische App oder Online-Sprechstunde
  • Fitness-Apps
  • Abnehmen und Ernährung
  • Entspannung und Stressabbau
  • Rauchfrei-Apps: Digitale Raucherentwöhnung
  • Rückenschule
  • Herz-Kreislauf
  • Schlaganfall-Vorbeugung
  • Tinnitus-App (therapiebegleitend)
  • Migräne- und Koopfschmerzen (therapiebegleitend)
  • Herz- und Kreislauf (therapiebegleitend)
  • Psychische Erkrankungen (therapiebegleitend)
  • App für Schwangere
  • App für junge Eltern
  • Diabetes-App therapiebegleitend)

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Die BKK VerbundPlus bezuschusst alle Gesundheits-Apps, wenn sie zertifiziert und in der bundeseinheitlichen Präventionsdatenbank abrufbar sind.

Bonusprogramme

Leistungsspektrum

  • Bonus als Geldbetrag
  • Bonusprogramm-Teilnahme für Familienversicherte
  • Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche
  • Besonderes Bonusangebot für Familien

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

In unserem neuen TOPgesund-Bonusprogramm sammeln Sie in neun Vorsorgebereichen Punkte für Ihre Bonus-Prämie. Mehr erfahren Sie auf unserer Homepage unter www.bkk-verbundplus.de/bonus.

Leistungsumfang

Bonusprogramm Erwachsene

Maximaler Bonus: 50,00 €
Anzahl Maßnahmen für maximalen Bonus: 8
Geldbonus für eine Einzelmaßnahme der Vorsorge oder Früherkennung: 5,00 €

In unserem neuen TOPgesund-Bonusprogramm sammeln Sie in neun Vorsorgebereichen Punkte für Ihre Bonus-Prämie. Mehr erfahren Sie auf unserer Homepage unter www.bkk-verbundplus.de/bonus.

Bonusprogramm für Kinder und Jugendliche

Maximale Höhe des Bonus: 25,00 €
Anzahl notwendiger Maßnahmen für maximalen Bonus: 4

Gesundheitskurse

Leistungsspektrum

  • Zuschuss zu Vorsorgekuren
  • Kostenerstattung für Kurse von Fremdanbietern
  • Eigene Gesundheitskurse
  • Gesundheitskurse im Urlaub
  • Eigene Reiseangebote
  • Gesundheits-Apps für Smartphones
  • Online-Gesundheitskurse
  • Zuschuss zu Fitness-Studio

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Zuschuss für alle von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifizierten Online-Angebote.

Leistungsumfang

Gesundheitskurse

Anzahl der geförderten Gesundheitskurse: 2,00 / Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung: 300,00 € / Jahr
Fremdkurse: Maximale Höhe der Erstattung in Prozent: 90,00 %

Höchstens 150 EUR pro Kurs.

Reisemedizinische Angebote

Leistungsspektrum

  • Reiseschutzimpfung: Kostenübernahme Arzt (100 %)
  • Reiseschutzimpfungen: Kostenübernahme Impfstoff (100 %)
  • FSME (Reiseimpfung)
  • Hepatitis A (Reiseimpfung)
  • Hepatitis B (Reiseimpfung)
  • Poliomyelitis (Reiseimpfung)
  • Tollwut (Reiseimpfung)
  • Cholera (Reiseimpfung)
  • Gelbfieber (Reiseimpfung)
  • Japanische Enzephalitis (Reiseimpfung)
  • Meningokokken (Reiseimpfung)
  • Pneumokokken (Reiseimpfung oder gefährdete Personengruppen)
  • Typhus (Reiseimpfung)
  • Malariaprophylaxe (bei Reise in Risikogebiete)
  • Telemedizinische Beratung – auch aus dem Ausland

Leistungsumfang

Kostenübernahme Reiseschutzimpfungen

Anteil der Kostenübernahme für den Impfstoff: 100 %

Reiseschutzimpfungen für Urlaubsreisende entsprechend Empfehlungen der STIKO und des Auswärtigem Amts. Vor der Impfung bei der BKK VerbundPlus informieren.

Wahltarife

Leistungsspektrum

  • Wahltarif mit Selbstbehalt

Erläuterungen zum Leistungsspektrum

Der Wahltarif gilt für Auszubildende und Duale Studenten. Die Einschreibung kann während der Ausbildung/Duales Studium erfolgen und die Laufzeit beträgt immer volle drei Jahre, auch wenn die Ausbildung/Duales Studium vorher endet. Pro Jahr können 150 EUR Prämie, im besten Fall max. 450 EUR während der Laufzeit erhalten werden.

Leistungsumfang

Wahltarif mit Selbstbehalt

Maximaler Selbstbehalt: 10,00 €
Maximale Beitrags-Ersparnis: 150,00 €
Untersuchungen, die ohne Vorteilverlust erlaubt sind: – alle Vorsorgeleistungen – alle Besuche beim Arzt/Zahnarzt, bei denen kein Rezept oder eine Verordnung für Arznei-/Hilfsmittel oder eine verordnete Heilbehandlung (z. B. Krankengymnastik) anfällt bzw. ausgestellt wird. – Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Wahltarif mit Prämie bei Leistungsfreiheit

Untersuchungen, die ohne Vorteilverlust erlaubt sind: – alle Vorsorgeleistungen – alle Besuche beim Arzt/Zahnarzt, bei denen kein Rezept oder eine Verordnung für Arznei-/Hilfsmittel oder eine verordnete Heilbehandlung (z. B. Krankengymnastik) anfällt bzw. ausgestellt wird. – Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Die BKK VerbundPlus ist eine gesetzliche Krankenkasse, die ihren Mitgliedern eine breite Palette an Leistungen bietet. Ob Vorsorgeuntersuchungen, Zahngesundheit oder digitale Services – die BKK VerbundPlus hat für jeden etwas im Angebot. Besonders Familien und Berufstätige profitieren von den maßgeschneiderten Angeboten. Mit einem attraktiven Zusatzbeitrag und einem umfangreichen Serviceangebot steht die BKK VerbundPlus ihren Versicherten zur Seite.

Wichtige Erkenntnisse

  • BKK VerbundPlus bietet erweiterte Vorsorgeleistungen und Zuschüsse zur Zahnreinigung.
  • Alternative Heilmethoden werden unterstützt, um eine ganzheitliche Gesundheit zu fördern.
  • Schwangere profitieren von speziellen Leistungen wie Hebammenrufbereitschaft.
  • Digitale Services wie die elektronische Gesundheitsakte erleichtern den Versicherten den Alltag.
  • Mitglieder können von Gesundheitskursen und Präventionsangeboten profitieren.
  • Familien erhalten besondere Unterstützung durch Programme wie BKK-Starke Kids.
  • Berufstätige haben Zugang zu speziellen Vorsorgeuntersuchungen am Arbeitsplatz.
  • Die Krankenkasse bietet flexible Beitragsmöglichkeiten für Selbstständige.

BKK VerbundPlus: Ein Überblick über die Leistungen

Erweiterte Vorsorgeangebote

Bei der BKK VerbundPlus stehst du im Mittelpunkt, wenn es um deine Gesundheit geht. Erweiterte Vorsorgeangebote sind ein wichtiger Bestandteil, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Dazu gehören regelmäßige Check-ups, spezielle Untersuchungen für Risikogruppen und umfassende Gesundheitsberatungen.

Zuschüsse zur Zahnreinigung

Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur schön, sondern auch gesund. Die BKK VerbundPlus unterstützt dich mit Zuschüssen zur Zahnreinigung, sodass du dir regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung leisten kannst. Damit wird nicht nur dein Zahnschmelz geschützt, sondern auch dein Geldbeutel geschont.

Alternative Heilmethoden

Manchmal sind es die alternativen Heilmethoden, die den Unterschied machen. Ob Akupunktur, Homöopathie oder Osteopathie – die BKK VerbundPlus fördert diese Methoden, um dir eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung zu bieten.

Schwangerschafts- und Geburtsleistungen

Die Zeit der Schwangerschaft ist besonders aufregend und herausfordernd. Die BKK VerbundPlus bietet dir umfassende Schwangerschafts- und Geburtsleistungen, die von Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Hebammenbetreuung reichen. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren.

Vorsorge beim Arzt

Regelmäßige Arztbesuche sind unerlässlich, um gesund zu bleiben. Die BKK VerbundPlus unterstützt dich dabei mit Vorsorge beim Arzt, indem sie die Kosten für wichtige Vorsorgeuntersuchungen übernimmt. Dies umfasst unter anderem Krebsvorsorge, Herz-Kreislauf-Checks und Impfungen.

Apps zur Gesundheitsförderung

Im digitalen Zeitalter darf die Unterstützung durch Apps zur Gesundheitsförderung nicht fehlen. Die BKK VerbundPlus bietet dir Zugang zu einer Vielzahl von Apps, die dir helfen, gesünder zu leben, sei es durch Fitnessprogramme, Ernährungspläne oder Stressmanagement-Tools. So hast du deine Gesundheit immer im Griff.

Mitgliedschaft bei der BKK VerbundPlus

Du überlegst, deiner Krankenkasse den Rücken zu kehren und suchst nach einer Alternative, die wirklich zu dir passt? Dann könnte die BKK VerbundPlus genau das Richtige für dich sein. Mit attraktiven Beiträgen und einem umfassenden Leistungsspektrum bietet diese Krankenkasse viele Vorteile, die dir das Leben erleichtern können.

Online-Wechsel zur BKK VerbundPlus

Der Wechsel zur BKK VerbundPlus ist so einfach wie nie zuvor. Mit nur wenigen Klicks kannst du online Mitglied werden. Alles, was du brauchst, ist ein wenig Zeit und deine persönlichen Daten. Fülle das Formular aus, unterschreibe elektronisch und warte auf dein Begrüßungsschreiben. Kein Papierkram, kein Stress.

Beitragsrechner nutzen

Du fragst dich, wie viel du monatlich zahlen musst? Nutze einfach den Beitragsrechner der BKK VerbundPlus. Gib deine Einkommensdaten ein und schon erhältst du einen Überblick über deine Beiträge. So hast du deine Finanzen immer im Griff und kannst besser planen.

Vorteile der Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft bei der BKK VerbundPlus bringt viele Vorteile mit sich:

  • Günstige Beiträge: Mit einem Zusatzbeitrag von nur 2,85 % sparst du bares Geld.
  • Umfangreiche Leistungen: Von Vorsorgeangeboten bis hin zu alternativen Heilmethoden.
  • Bundesweite Verfügbarkeit: Egal wo du wohnst, die BKK VerbundPlus ist für dich da.

Mitglieder werben Mitglieder

Kennst du jemanden, der auch von den Vorteilen der BKK VerbundPlus profitieren könnte? Dann wirb ihn als Mitglied und erhalte eine Prämie von 25 € für jedes geworbene Neumitglied. So kannst du nicht nur anderen helfen, sondern auch selbst profitieren.

Familienversicherung

Mit der Familienversicherung der BKK VerbundPlus kannst du deine ganze Familie absichern. Ehepartner und Kinder sind mitversichert, ohne dass zusätzliche Beiträge anfallen. Das bedeutet mehr Schutz für deine Liebsten, ohne zusätzliche Kosten.

Private Zusatzversicherungen

Möchtest du noch mehr Sicherheit? Die BKK VerbundPlus bietet auch private Zusatzversicherungen an, die du individuell abschließen kannst. Ob Zahnersatz oder Krankenhausaufenthalt, mit den passenden Zusatzversicherungen bist du rundum abgesichert.

Service und Beratung der BKK VerbundPlus

BKK VerbundPlus: Ärztin empfiehlt eine private Zusatzversicherung abzuschließen

Wenn du mal eine Frage hast oder Unterstützung brauchst, dann ist die BKK VerbundPlus genau da, wo du sie brauchst. Egal, ob du mitten in der Nacht ein Anliegen hast oder einfach nur einen Arzttermin brauchst, die BKK VerbundPlus steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Hier erfährst du, wie du von den vielfältigen Service- und Beratungsleistungen profitieren kannst.

Rund um die Uhr Erreichbarkeit

Die BKK VerbundPlus ist rund um die Uhr für dich erreichbar. Ob per Telefon oder online, du kannst jederzeit Hilfe bekommen. Das ist besonders praktisch, wenn du mal außerhalb der üblichen Geschäftszeiten eine dringende Frage hast.

Medizinische Beratungshotline

Du bist dir nicht sicher, ob du zum Arzt gehen sollst? Kein Problem! Ruf einfach die medizinische Beratungshotline der BKK VerbundPlus an. Hier bekommst du kompetente Beratung zu allen gesundheitlichen Fragen.

Persönliche Beratung zuhause

Manchmal ist es einfach angenehmer, wenn jemand zu dir nach Hause kommt, um Dinge zu besprechen. Die BKK VerbundPlus bietet dir genau diesen Service an. So kannst du in deiner gewohnten Umgebung alle Fragen klären.

Vermittlung von Facharztterminen

Du brauchst dringend einen Termin beim Facharzt, aber die Wartezeiten sind endlos? Die BKK VerbundPlus hilft dir, schneller einen Termin zu bekommen, damit du nicht unnötig lange warten musst.

Unterstützung bei Behandlungsfehlern

Sollte es mal zu einem Behandlungsfehler kommen, steht dir die BKK VerbundPlus zur Seite. Sie hilft dir, die richtigen Schritte zu unternehmen und unterstützt dich bei der Klärung des Vorfalls.

Elektronische Gesundheitsakte

Mit der elektronischen Gesundheitsakte hast du jederzeit Zugriff auf deine Gesundheitsdaten. Das macht es einfach, den Überblick zu behalten und Informationen mit Ärzten zu teilen, wenn es nötig ist.

Mit der BKK VerbundPlus hast du einen starken Partner an deiner Seite, der dich in allen Lebenslagen unterstützt. Ob es um medizinische Beratung, die Organisation von Arztterminen oder die Klärung von Behandlungsfragen geht, du kannst dich immer auf die BKK VerbundPlus verlassen.

Gesundheitskurse und Präventionsangebote

Gesundheitskurse und Präventionsangebote sind ein wichtiger Bestandteil deines persönlichen Gesundheitsmanagements. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, deine Gesundheit aktiv zu fördern, sondern auch, neue Wege der Prävention zu entdecken.

Präventionsbudget nutzen

Mit der BKK VerbundPlus kannst du bis zu 300 EUR pro Jahr für Gesundheitskurse erhalten. Das Beste daran? 90 % der Kurskosten werden übernommen, bis zu einem Maximum von 150 EUR pro Kurs. Das bedeutet, du kannst jährlich zwei Kurse besuchen und dabei ordentlich sparen.

Online Gesundheitskurse

In der digitalen Welt von heute sind Online-Gesundheitskurse eine bequeme Möglichkeit, fit zu bleiben. Diese Kurse sind zertifiziert und werden von der BKK VerbundPlus unterstützt, sodass du sie bequem von zu Hause aus absolvieren kannst.

Fitforwell-Tage

Die Fitforwell-Tage sind ein besonderes Highlight im Kalender der BKK VerbundPlus. Du bekommst bis zu 252 EUR Zuschuss, um an diesen Programmen teilzunehmen. Sie sind perfekt, um deine Fitness zu steigern und gleichzeitig Spaß zu haben.

BKK-Aktivwoche

Wenn du eine Woche voller Gesundheit und Wohlbefinden erleben möchtest, ist die BKK-Aktivwoche genau das Richtige für dich. Die BKK VerbundPlus bezuschusst deine Teilnahme mit bis zu 200 EUR. Eine tolle Gelegenheit, um aktiv zu werden und dich gleichzeitig zu entspannen.

Gesundheitsreisen

Gesundheitsreisen sind eine hervorragende Möglichkeit, Urlaub und Gesundheit zu kombinieren. Die BKK VerbundPlus bietet Zuschüsse für diese Reisen, sodass du dich erholen und gleichzeitig etwas für deine Gesundheit tun kannst.

Vorsorgeprogramm BabyCare

Für werdende Eltern ist das Vorsorgeprogramm BabyCare ein Muss. Es hilft dir, dich optimal auf die Geburt vorzubereiten und unterstützt dich mit wertvollen Informationen und Tipps. So bist du bestens gerüstet für die aufregende Zeit der Schwangerschaft.

Zahnbehandlung und Zahngesundheit

Zahngesundheit ist mehr als nur ein schönes Lächeln. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil deiner allgemeinen Gesundheit und Lebensqualität. Bei der BKK VerbundPlus steht dir ein umfassendes Angebot an zahnmedizinischen Leistungen zur Verfügung, das dir hilft, deine Zähne gesund und stark zu halten. Lass uns gemeinsam die verschiedenen Aspekte der Zahnbehandlung und Zahngesundheit erkunden, die dir als Mitglied zur Verfügung stehen.

Voruntersuchung und Regelversorgung

Die regelmäßige zahnärztliche Vorsorge ist der Schlüssel zur Erhaltung deiner Zahngesundheit. Voruntersuchungen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie zu größeren Herausforderungen werden. Die BKK VerbundPlus übernimmt die Kosten für die Regelversorgung, sodass du dir keine Sorgen um finanzielle Belastungen machen musst.

Heil- und Kostenplan

Ein Heil- und Kostenplan ist dein Fahrplan zu gesunden Zähnen. Er listet alle geplanten Behandlungen und die damit verbundenen Kosten auf. So hast du stets einen klaren Überblick über die anstehenden Maßnahmen und kannst gemeinsam mit deinem Zahnarzt die beste Behandlung für dich auswählen.

Zahnersatzleistungen

Wenn es um Zahnersatz geht, bietet die BKK VerbundPlus umfangreiche Unterstützung. Ob Kronen, Brücken oder Implantate – du kannst sicher sein, dass du qualitativ hochwertige Lösungen erhältst, die zu deinem Budget passen. Ein lückenlos geführtes Bonusheft kann dir sogar noch höhere Zuschüsse sichern.

Kieferorthopädische Versorgung

Eine gerade Zahnreihe ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch wichtig für die Funktionalität deines Gebisses. Die BKK VerbundPlus unterstützt dich bei kieferorthopädischen Behandlungen, damit du das perfekte Lächeln erreichst, das du verdienst.

Zahnzusatzversicherung

Für zusätzliche Absicherung bietet die BKK VerbundPlus Zahnzusatzversicherungen an. Diese decken Leistungen ab, die über die gesetzliche Regelversorgung hinausgehen und sorgen dafür, dass du stets bestens versorgt bist, ohne dass dein Budget belastet wird.

Das LeistungsPlus der BKK VerbundPlus

Mit dem LeistungsPlus der BKK VerbundPlus erhältst du nicht nur die Standardleistungen, sondern auch exklusive Vorteile, die deine Zahngesundheit optimal unterstützen. Dazu gehören erweiterte Vorsorgeuntersuchungen und innovative Behandlungsmethoden, die dir helfen, deine Zahngesundheit auf höchstem Niveau zu halten.

Ein gesundes Lächeln ist unbezahlbar, und mit der BKK VerbundPlus bist du auf dem besten Weg, es zu bewahren. Schau dir die vielfältigen Leistungen an und finde heraus, wie du das Beste für deine Zahngesundheit herausholen kannst.

Digitale Services der BKK VerbundPlus

In der heutigen digitalen Welt, wo alles mit einem Klick erreichbar ist, bietet die BKK VerbundPlus eine Fülle von digitalen Services, die dein Leben einfacher machen. Ob du deine Gesundheitsdaten verwalten oder schnell einen Arzt konsultieren möchtest – die digitalen Lösungen der BKK VerbundPlus sind für dich da. Lass uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Angebote werfen.

Online-Geschäftsstelle nutzen

Die Online-Geschäftsstelle der BKK VerbundPlus ist dein persönliches Gesundheitsportal. Hier kannst du ganz bequem von zu Hause aus Anträge stellen, Bescheinigungen herunterladen oder deine persönlichen Daten aktualisieren. Kein Papierkram mehr, alles digital und stressfrei.

Elektronische Patientenquittung

Mit der elektronischen Patientenquittung hast du jederzeit den Überblick über deine Arztbesuche und die damit verbundenen Kosten. Diese digitale Übersicht hilft dir, deine Ausgaben besser zu planen und unnötige Kosten zu vermeiden.

Service-App Funktionen

Die BKK VerbundPlus Service-App ist ein wahres Multitalent. Von der Einreichung von Krankmeldungen bis zur Suche nach dem nächstgelegenen Arzt – alles nur einen Fingertipp entfernt. Die App bietet zudem aktuelle Informationen zu Gesundheitsthemen und erinnert dich an wichtige Vorsorgetermine.

Videosprechstunde

Keine Zeit für einen Arztbesuch? Kein Problem! Mit der Videosprechstunde kannst du bequem von zu Hause aus mit einem Arzt sprechen. So sparst du dir die Anfahrt und lange Wartezeiten in der Praxis.

E-Rezept und ePA

Das E-Rezept macht das Einlösen von Medikamenten so einfach wie nie zuvor. Einfach das Rezept digital an die Apotheke senden und Medikamente abholen – ohne Papierkram. Die elektronische Patientenakte (ePA) speichert all deine Gesundheitsdaten sicher und zentral, sodass du und deine Ärzte jederzeit darauf zugreifen können.

Elektronische Gesundheitskarte

Die elektronische Gesundheitskarte ist dein Schlüssel zu den digitalen Gesundheitsservices der BKK VerbundPlus. Sie ermöglicht den schnellen Zugriff auf wichtige Gesundheitsinformationen und erleichtert die Abwicklung von Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten.

Mit diesen digitalen Services der BKK VerbundPlus wird der Zugang zu Gesundheitsleistungen einfacher und effizienter. So kannst du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: deine Gesundheit.

Besondere Leistungen der BKK VerbundPlus

Erweiterte Kostenübernahme bei künstlicher Befruchtung

Die BKK VerbundPlus unterstützt dich bei den ersten drei Versuchen der künstlichen Befruchtung mit einem Zuschuss von jeweils 200 EUR. Dies gilt speziell für die Methoden In-Vitro-Fertilisation (IVF) und intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI).

Haushaltshilfe über gesetzlichem Anspruch

Solltest du krankheitsbedingt deinen Haushalt nicht weiterführen können und keine andere Person im Haushalt ist in der Lage, den Haushalt zu übernehmen, bietet die BKK VerbundPlus Unterstützung. Diese Hilfe kann bis zu 26 Wochen für 8 Stunden pro Tag in Anspruch genommen werden, sofern eine ärztliche Bescheinigung vorliegt.

Hebammenrufbereitschaft

Während deiner Schwangerschaft und Geburt kannst du die Hebammenhilfe in Anspruch nehmen. Die BKK VerbundPlus übernimmt die Kosten für die Rufbereitschaft der Hebamme in den letzten Wochen der Schwangerschaft bis zu einem Betrag von 250 EUR.

Schutzimpfungen und Grippeschutz

Alle von der Ständigen Impfkommission (StIKo) empfohlenen Reiseimpfungen und die Grippeschutzimpfung mit dem aktuellen Wirkstoff werden von der BKK VerbundPlus übernommen.

Kinder-Vorsorgeprogramm BKK-Starke Kids

Mit dem Programm „BKK-Starke Kids“ wird die Vorsorge für Kinder besonders gefördert. Es bietet verschiedene Untersuchungen und Beratungen, um die Gesundheit deiner Kinder optimal zu unterstützen.

Arzneimittel ohne Zuzahlungen

Für bestimmte Arzneimittel übernimmt die BKK VerbundPlus die Kosten, sodass du keine Zuzahlungen leisten musst. Dies erleichtert den Zugang zu notwendigen Medikamenten erheblich.

Vorteile der BKK VerbundPlus für Familien

Beraterin der BKK VerbundPlus informiert über die Vorteile der BKK VerbundPlus.

Vorsorge-Erinnerungsservice FamiliePlus

Nie wieder wichtige Vorsorgetermine verpassen! Mit dem Vorsorge-Erinnerungsservice „FamiliePlus“ der BKK VerbundPlus wirst du rechtzeitig an alle wichtigen Arzttermine erinnert. Egal ob es um Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen oder andere wichtige Gesundheitschecks geht, du bist immer auf dem Laufenden.

Schwangerschafts- und Geburtsleistungen

Die BKK VerbundPlus bietet umfassende Leistungen rund um Schwangerschaft und Geburt. Dazu gehören unter anderem die Kostenübernahme für Hebammenhilfe, Geburtsvorbereitungskurse und spezielle Vorsorgeuntersuchungen. Ein besonderes Highlight ist die Hebammenrufbereitschaft, die bis zu 250 EUR unterstützt wird.

Kinder-Vorsorgeprogramm

Das Kinder-Vorsorgeprogramm „BKK-Starke Kids“ sorgt dafür, dass dein Kind alle wichtigen Gesundheitschecks erhält. Von den U-Untersuchungen bis hin zu speziellen Präventionsmaßnahmen – die Gesundheit deiner Kinder hat oberste Priorität.

Familienversicherung

Mit der Familienversicherung der BKK VerbundPlus kannst du deine ganze Familie absichern. Ehepartner und Kinder sind ohne zusätzliche Beiträge mitversichert, was eine erhebliche finanzielle Entlastung bietet.

Haushaltshilfe für Familien

Falls du aufgrund von Krankheit oder nach einer Geburt den Haushalt nicht führen kannst, bietet die BKK VerbundPlus Unterstützung an. Die Haushaltshilfe kann bis zu 26 Wochen und für 8 Stunden pro Tag in Anspruch genommen werden, wenn keine andere Person im Haushalt diese Aufgaben übernehmen kann.

Gesundheitskurse für Familien

Bleib aktiv und gesund mit den vielfältigen Gesundheitskursen für Familien. Ob Yoga, Ernährungskurse oder Fitness – es ist für jeden etwas dabei. Die BKK VerbundPlus unterstützt dich dabei mit einem Zuschuss von bis zu 300 EUR pro Jahr.

Telemedizinische Angebote der BKK VerbundPlus

Videosprechstunde nutzen

In der heutigen Zeit wird Flexibilität immer wichtiger, besonders im Gesundheitswesen. Mit der Videosprechstunde der BKK VerbundPlus kannst du bequem von zu Hause aus mit deinem Arzt sprechen. Keine langen Wartezeiten mehr im Wartezimmer – einfach online einen Termin vereinbaren und los geht’s.

TeleClinic Angebote

Die TeleClinic ist eine großartige Möglichkeit, medizinische Beratung schnell und unkompliziert zu erhalten. Du kannst dich per Video oder Telefon mit einem Arzt verbinden und deine Anliegen besprechen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Ideal für alle, die viel unterwegs sind oder einfach keine Zeit für einen Praxisbesuch haben.

Elektronische Gesundheitsakte

Die elektronische Gesundheitsakte (eGA) ist dein digitaler Begleiter für alle Gesundheitsdaten. Hier kannst du deine medizinischen Dokumente sicher speichern und jederzeit darauf zugreifen. Das spart nicht nur Papierkram, sondern sorgt auch dafür, dass du im Notfall alle wichtigen Informationen parat hast.

Medizinische Beratung per Telefon

Manchmal reicht ein kurzes Gespräch, um die wichtigsten Fragen zu klären. Die medizinische Beratung per Telefon bietet dir genau das. Rund um die Uhr erreichst du kompetente Ansprechpartner, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Online Gesundheitskurse

Gesundheit ist mehr als der Besuch beim Arzt. Mit den Online Gesundheitskursen der BKK VerbundPlus kannst du aktiv etwas für dein Wohlbefinden tun. Ob Yoga, Rückenschule oder Ernährungsberatung – es ist für jeden etwas dabei.

E-Rezept

Das E-Rezept macht Schluss mit dem Zettelchaos. Einfach online das Rezept anfordern und direkt in der Apotheke deines Vertrauens einlösen. Das spart Zeit und ist super praktisch.

Fazit: Die telemedizinischen Angebote der BKK VerbundPlus bieten dir eine moderne und flexible Möglichkeit, deine Gesundheit zu managen. Nutze die digitalen Services, um dir den Alltag zu erleichtern und stets gut informiert zu sein.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Senioren

Die BKK VerbundPlus hat sich darauf spezialisiert, Senioren ein umfassendes Leistungsspektrum zu bieten, das auf ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gerade im Alter ist eine zuverlässige Gesundheitsvorsorge entscheidend, und hier setzt die BKK VerbundPlus mit maßgeschneiderten Angeboten an. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die vielfältigen Leistungen werfen, die speziell für Senioren bereitgestellt werden.

Vorsorgeuntersuchungen für Senioren

Vorsorge ist das A und O, besonders im Alter. Die BKK VerbundPlus bietet ein umfangreiches Paket an Vorsorgeuntersuchungen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. Dazu gehören regelmäßige Gesundheits-Check-ups, die helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Zuschüsse zu Gesundheitskursen

Bewegung hält fit und gesund – das gilt in jedem Alter. Die BKK VerbundPlus unterstützt Senioren bei der Teilnahme an Gesundheitskursen mit Zuschüssen. Ob Yoga, Wassergymnastik oder spezielle Seniorensportarten – hier ist für jeden etwas dabei.

Pflegeberatungshotline

Manchmal benötigt man einfach eine schnelle und kompetente Beratung. Die Pflegeberatungshotline der BKK VerbundPlus steht dir rund um die Uhr zur Verfügung. Hier erhältst du Unterstützung und Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Pflege.

Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses

Die Wahl des richtigen Krankenhauses kann entscheidend für den Heilungsprozess sein. Die BKK VerbundPlus bietet Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Klinik, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Arzneimittel ohne Zuzahlungen

Medikamente können schnell teuer werden. Die BKK VerbundPlus entlastet dich hier, indem sie bestimmte Arzneimittel ohne Zuzahlungen anbietet. Das schont den Geldbeutel und sorgt für eine sorgenfreie Medikamentenversorgung.

Gesundheitskonto für Senioren

Das Gesundheitskonto der BKK VerbundPlus bietet dir finanzielle Unterstützung für diverse Gesundheitsleistungen. Von Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu speziellen Behandlungen – das Konto hilft dir, gesund und aktiv zu bleiben.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Berufstätige

Vorsorgeuntersuchungen am Arbeitsplatz

Wenn du viel arbeitest, bleibt oft wenig Zeit für deine Gesundheit. Die BKK VerbundPlus bietet spezielle Vorsorgeuntersuchungen direkt am Arbeitsplatz an. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass du gesund bleibst. Diese Untersuchungen sind auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt und helfen, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen.

Gesundheitskurse für Berufstätige

Neben der Arbeit ist es wichtig, auch auf die eigene Fitness zu achten. Die BKK VerbundPlus unterstützt dich dabei mit speziellen Gesundheitskursen, die flexibel in deinen Alltag integriert werden können. Ob Yoga, Rückenschule oder Stressmanagement – es gibt für jeden das passende Angebot.

Unterstützung bei Facharztterminen

Ein weiterer Vorteil der BKK VerbundPlus ist die Unterstützung bei der Terminvereinbarung mit Fachärzten. Gerade wenn es schnell gehen muss, ist diese Hilfe Gold wert. Du musst dich nicht mehr durch den Dschungel von Arztpraxen kämpfen, sondern bekommst direkt Unterstützung.

Elektronische Gesundheitsakte

Alles Wichtige an einem Ort: Die elektronische Gesundheitsakte der BKK VerbundPlus ermöglicht es dir, alle deine Gesundheitsdaten sicher und übersichtlich zu verwalten. Das erleichtert nicht nur die Kommunikation mit Ärzten, sondern sorgt auch dafür, dass du jederzeit den Überblick behältst.

Telemedizinische Beratung

Keine Zeit für den Arztbesuch? Kein Problem! Mit der telemedizinischen Beratung kannst du bequem von zuhause oder dem Büro aus ärztlichen Rat einholen. Das spart Zeit und ist besonders praktisch, wenn du schnell eine Einschätzung benötigst.

Präventionsangebote für Berufstätige

Vorbeugen ist besser als heilen. Die BKK VerbundPlus bietet eine Vielzahl von Präventionsangeboten speziell für Berufstätige an. Ob Impfungen, Check-ups oder Ernährungsberatung – es gibt viele Möglichkeiten, um gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Selbstständige

Selbstständig sein bringt viele Freiheiten, aber auch einige Herausforderungen mit sich, vor allem wenn es um die Gesundheitsvorsorge geht. Die BKK VerbundPlus bietet speziell auf Selbstständige zugeschnittene Leistungen, die dir das Leben erleichtern können. Mit einem flexiblen Beitragssystem und umfassenden Gesundheitsangeboten bist du bestens abgesichert.

Flexible Beitragsgestaltung

Die BKK VerbundPlus versteht, dass Einkommen schwanken können. Deshalb bietet sie eine flexible Beitragsgestaltung, die sich an deine aktuelle finanzielle Situation anpasst. So kannst du sicherstellen, dass du immer den passenden Schutz hast, ohne dein Budget zu überfordern.

Vorsorgeuntersuchungen für Selbstständige

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Als Mitglied der BKK VerbundPlus hast du Zugang zu einem umfangreichen Vorsorgeprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen abgestimmt ist.

Gesundheitskurse für Selbstständige

Selbstständige stehen oft unter hohem Stress. Die BKK VerbundPlus bietet Gesundheitskurse an, die dir helfen, Stress abzubauen und deine Gesundheit zu fördern. Diese Kurse sind nicht nur eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen, sondern auch, um neue Fähigkeiten zu erlernen, die dir im Alltag helfen können.

Elektronische Gesundheitsakte

Mit der elektronischen Gesundheitsakte der BKK VerbundPlus hast du jederzeit Zugriff auf deine Gesundheitsdaten. Dies erleichtert nicht nur die Kommunikation mit Ärzten, sondern hilft dir auch, den Überblick über deine Gesundheitsvorsorge zu behalten.

Telemedizinische Angebote

Die BKK VerbundPlus bietet umfangreiche telemedizinische Angebote, die es dir ermöglichen, ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen, ohne deine Arbeit unterbrechen zu müssen. Egal ob per Videochat oder Telefon, du kannst medizinischen Rat einholen, wann immer du ihn brauchst.

Präventionsbudget für Selbstständige

Die Gesundheit zu erhalten ist besser als Krankheiten zu heilen. Mit dem Präventionsbudget der BKK VerbundPlus kannst du in präventive Maßnahmen investieren. Ob Gesundheitskurse, Fitnessprogramme oder andere präventive Angebote – du entscheidest, was für dich am besten ist.

Mit diesen Leistungen sorgt die BKK VerbundPlus dafür, dass du als Selbstständiger nicht nur gut abgesichert bist, sondern auch aktiv etwas für deine Gesundheit tun kannst. So kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: dein Geschäft und dein Wohlbefinden.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Studierende

Günstige Beiträge für Studierende

Als Student möchtest du sicherlich deine Finanzen im Griff behalten. Die BKK VerbundPlus bietet dir günstige Beiträge, die speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten sind. Mit einem Beitragssatz von 17,45 % ist die Kasse eine attraktive Wahl für alle, die während des Studiums sparen möchten. Der Zusatzbeitrag von nur 2,85 % ist dabei ein echtes Plus.

Vorsorgeuntersuchungen für Studierende

Gesundheit ist auch während des Studiums wichtig. Deshalb unterstützt die BKK VerbundPlus dich bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen. Diese Untersuchungen helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Du kannst also sicher sein, dass deine Gesundheit in guten Händen ist.

Gesundheitskurse für Studierende

Die BKK VerbundPlus fördert deine Gesundheit aktiv durch die Unterstützung von Gesundheitskursen. Jährlich kannst du bis zu 300 Euro für verschiedene Kurse erstattet bekommen, sei es Yoga, Rückenschule oder Ernährungskurse. Dadurch bleibst du nicht nur fit, sondern kannst auch neue Interessen entdecken.

Elektronische Gesundheitsakte

Mit der elektronischen Gesundheitsakte hast du jederzeit Zugriff auf deine Gesundheitsdaten. Das ist besonders praktisch, wenn du unterwegs bist oder einen Arztbesuch planst. Alle wichtigen Informationen sind digital gespeichert und jederzeit abrufbar.

Telemedizinische Beratung

Die BKK VerbundPlus bietet dir die Möglichkeit, medizinische Beratung bequem von zu Hause aus zu erhalten. Durch die Telemedizin kannst du schnell und unkompliziert mit Fachärzten in Kontakt treten, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Das spart Zeit und Nerven.

Präventionsangebote für Studierende

Prävention ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Die BKK VerbundPlus unterstützt dich mit verschiedenen Präventionsangeboten, die speziell auf Studierende zugeschnitten sind. Ob Impfungen, Stressbewältigung oder Ernährung – du hast die Wahl, wie du deine Gesundheit fördern möchtest.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Familien

Familienversicherung

Die Familienversicherung der BKK VerbundPlus ist ein echtes Highlight. Ohne zusätzliche Kosten können Ehepartner und Kinder mitversichert werden, solange bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Das bedeutet, dass du nicht nur für deine eigene Gesundheit sorgst, sondern auch deine Familie umfassend absichern kannst. Diese Regelung ist ideal für Familien, die ein knappes Budget haben und dennoch nicht auf eine gute Gesundheitsversorgung verzichten möchten.

Vorsorgeuntersuchungen für Kinder

Kinder sind das wertvollste Gut, und ihre Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen. Die BKK VerbundPlus bietet eine Vielzahl von Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, um sicherzustellen, dass sie gesund aufwachsen. Dazu gehören regelmäßige Check-ups, die frühzeitig gesundheitliche Probleme erkennen können. Diese Untersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Gesundheitskurse für Familien

Gesundheitskurse sind eine großartige Möglichkeit, als Familie aktiv zu bleiben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Die BKK VerbundPlus unterstützt verschiedene Kurse, die speziell auf Familien zugeschnitten sind. Ob Yoga, Schwimmen oder Ernährungskurse – es gibt für jeden etwas. Diese Kurse sind nicht nur förderlich für die Gesundheit, sondern bieten auch eine tolle Gelegenheit, gemeinsam als Familie Zeit zu verbringen.

Haushaltshilfe für Familien

Manchmal läuft nicht alles nach Plan, und da ist es gut zu wissen, dass es Unterstützung gibt. Die BKK VerbundPlus bietet Haushaltshilfe an, wenn du aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen nicht in der Lage bist, deinen Haushalt zu führen. Diese Hilfe ist eine große Erleichterung, besonders in stressigen Zeiten, und sorgt dafür, dass der Alltag weiterläuft, auch wenn du mal ausfällst.

Kinder-Vorsorgeprogramm

Das Kinder-Vorsorgeprogramm der BKK VerbundPlus ist speziell darauf ausgelegt, die Gesundheit deiner Kleinen zu fördern. Es umfasst verschiedene Untersuchungen und Maßnahmen, die sicherstellen, dass dein Kind gesund und munter bleibt. Diese Programme sind darauf ausgelegt, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Präventionsangebote für Familien

Prävention ist besser als Heilung, und deshalb bietet die BKK VerbundPlus zahlreiche Präventionsangebote für Familien. Diese Programme umfassen alles von Ernährungsberatung bis hin zu Bewegungsprogrammen, die darauf abzielen, die Gesundheit der gesamten Familie zu verbessern und zu erhalten. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam als Familie aktiv zu sein und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Rentner

Vorsorgeuntersuchungen für Rentner

Als Rentner solltest du regelmäßig Gesundheits-Checks machen. Die BKK VerbundPlus bietet spezielle Vorsorgeuntersuchungen an, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind. Diese Untersuchungen helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

  • Jährliche Gesundheits-Checks
  • Spezielle Untersuchungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Diabetes-Screening

Zuschüsse zu Gesundheitskursen

Bleib aktiv und gesund mit den Gesundheitskursen der BKK VerbundPlus. Du kannst Zuschüsse für Kurse erhalten, die deine Gesundheit fördern, wie z.B. Yoga oder Rückenschule.

  • Bis zu 300 Euro Zuschuss pro Jahr
  • Vielfältiges Kursangebot
  • Förderung von Präventionsmaßnahmen

Pflegeberatungshotline

Die Pflegeberatungshotline der BKK VerbundPlus steht dir rund um die Uhr zur Verfügung. Hier erhältst du Unterstützung und Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Pflege.

  • 24/7 Erreichbarkeit
  • Kompetente Beratung durch Fachpersonal
  • Unterstützung bei der Organisation von Pflegeleistungen

Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses

Solltest du einmal ins Krankenhaus müssen, hilft dir die BKK VerbundPlus bei der Auswahl der passenden Klinik. Sie unterstützt dich dabei, das beste Krankenhaus für deine Bedürfnisse zu finden.

  • Beratung durch Experten
  • Berücksichtigung von Spezialkliniken
  • Unterstützung bei der Terminvereinbarung

Arzneimittel ohne Zuzahlungen

Die BKK VerbundPlus bietet dir die Möglichkeit, bestimmte Arzneimittel ohne Zuzahlungen zu erhalten. Dies entlastet dein Budget und stellt sicher, dass du die notwendigen Medikamente erhältst.

  • Auswahl an zuzahlungsfreien Medikamenten
  • Unterstützung bei der Medikamentenversorgung
  • Entlastung der finanziellen Belastung

Gesundheitskonto für Senioren

Mit dem Gesundheitskonto der BKK VerbundPlus kannst du zusätzliche Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen. Pro Jahr stehen dir 150 Euro zur Verfügung, die du für verschiedene Gesundheitsangebote nutzen kannst.

  • 150 Euro pro Jahr für Gesundheitsleistungen
  • Flexibel einsetzbar für Präventionsmaßnahmen
  • Einfache Abwicklung über die BKK VerbundPlus

BKK VerbundPlus: Leistungen für Auszubildende

Du stehst am Anfang deiner Karriere und suchst nach einer Krankenkasse, die dich optimal unterstützt? Die BKK VerbundPlus bietet genau das, was du brauchst. Als Auszubildender profitierst du von günstigen Beiträgen und einem umfassenden Leistungspaket, das speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Lass uns einen genaueren Blick auf die Vorteile werfen, die dir geboten werden.

Günstige Beiträge für Auszubildende

Bei der BKK VerbundPlus profitierst du von einem ermäßigten Beitragssatz, der speziell für Auszubildende attraktiv gestaltet ist. Diese finanzielle Entlastung ermöglicht es dir, dein Budget besser zu planen und dich auf deine Ausbildung zu konzentrieren.

Vorsorgeuntersuchungen für Auszubildende

Gesundheit ist wichtig, gerade wenn du im Berufsleben durchstartest. Die BKK VerbundPlus übernimmt die Kosten für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, damit du gesund bleibst und dich auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.

Gesundheitskurse für Auszubildende

Ob Stressbewältigung, Fitness oder Ernährung – die BKK VerbundPlus bietet dir eine Vielzahl an Gesundheitskursen an. Diese Kurse helfen dir, einen gesunden Lebensstil zu führen und fit durch deine Ausbildung zu kommen.

Elektronische Gesundheitsakte

Mit der elektronischen Gesundheitsakte hast du jederzeit Zugriff auf deine Gesundheitsdaten. Das erleichtert dir nicht nur den Überblick, sondern auch die Kommunikation mit Ärzten und Therapeuten.

Telemedizinische Beratung

Manchmal ist der Weg zum Arzt einfach zu weit oder die Zeit zu knapp. Kein Problem! Mit der telemedizinischen Beratung der BKK VerbundPlus kannst du bequem von zuhause aus medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Präventionsangebote für Auszubildende

Prävention ist das A und O für ein gesundes Leben. Die BKK VerbundPlus unterstützt dich dabei mit einem umfangreichen Präventionsangebot. Nutze die Gelegenheit, um Krankheiten vorzubeugen und deine Gesundheit zu fördern.

Mit der BKK VerbundPlus bist du als Auszubildender rundum abgesichert. Nutze die vielen Vorteile und konzentriere dich auf das, was wirklich zählt: deine Ausbildung und deine Gesundheit.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Familien mit Kindern

Familienversicherung mit Kinderbonus

Die BKK VerbundPlus bietet eine umfassende Familienversicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern zugeschnitten ist. Ein besonderer Vorteil ist der Kinderbonus, der finanzielle Entlastung für Familien bietet. Diese Versicherung deckt alle notwendigen Gesundheitsleistungen ab und sorgt dafür, dass deine Kinder optimal versorgt sind.

Vorsorgeuntersuchungen für Kinder

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für die Gesundheit deiner Kinder. Die BKK VerbundPlus übernimmt die Kosten für alle empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen, sodass du dir keine Sorgen um die Gesundheit deiner Kleinen machen musst. Von der U1 bis zur U9 sind alle wichtigen Untersuchungen abgedeckt.

Gesundheitskurse für Kinder

Gesundheit und Bewegung gehen Hand in Hand. Die BKK VerbundPlus bietet spezielle Gesundheitskurse für Kinder an, die Spaß machen und gleichzeitig die Gesundheit fördern. Ob Schwimmkurse, Tanz oder Sport – hier findet jedes Kind etwas, das ihm Freude bereitet und gesund hält.

Haushaltshilfe für Familien mit Kindern

Manchmal braucht man einfach eine helfende Hand. Die BKK VerbundPlus unterstützt Familien mit Kindern, indem sie bei Bedarf eine Haushaltshilfe zur Verfügung stellt. Diese Hilfe kann in Anspruch genommen werden, wenn die Eltern krank sind oder aus anderen Gründen Unterstützung im Haushalt benötigen.

Kinder-Vorsorgeprogramm

Das Kinder-Vorsorgeprogramm der BKK VerbundPlus ist darauf ausgerichtet, die Gesundheit deiner Kinder langfristig zu fördern. Es umfasst verschiedene Maßnahmen und Programme, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind. So kannst du sicher sein, dass deine Kinder die bestmögliche Vorsorge erhalten.

Präventionsangebote für Familien mit Kindern

Prävention ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Die BKK VerbundPlus bietet eine Vielzahl von Präventionsangeboten für Familien mit Kindern an. Dazu gehören Gesundheitstage, Workshops und Informationsveranstaltungen, die dir helfen, die Gesundheit deiner Familie aktiv zu fördern. Diese Angebote sind so gestaltet, dass sie leicht in den Alltag integriert werden können und für die ganze Familie zugänglich sind.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Schwangere

Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere

Wenn du schwanger bist, ist es wichtig, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Mit der BKK VerbundPlus kannst du dich auf umfassende Unterstützung bei den notwendigen Untersuchungen verlassen. Dazu gehören Tests wie der Streptokokken-B-Test oder der Antikörpertest auf Windpocken. Die Krankenkasse bietet dafür ein Gesundheitskonto mit 150 Euro pro Jahr an, um diese wichtigen Untersuchungen abzudecken.

Hebammenrufbereitschaft

Während der Schwangerschaft und Geburt ist die Unterstützung einer Hebamme oft unverzichtbar. Die BKK VerbundPlus erstattet dir bis zu 250 Euro für die Rufbereitschaft einer freiberuflichen Hebamme. So kannst du sicher sein, dass du jederzeit professionelle Hilfe zur Seite hast, wenn es darauf ankommt.

Gesundheitskurse für Schwangere

Gesundheitskurse können dir helfen, dich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Die BKK VerbundPlus fördert Kurse wie Geburtsvorbereitung oder Yoga für Schwangere. Diese Kurse helfen nicht nur körperlich, sondern bieten auch mentale Unterstützung.

Haushaltshilfe für Schwangere

Manchmal kann es während der Schwangerschaft schwierig sein, den Haushalt alleine zu bewältigen. Hier springt die BKK VerbundPlus ein und bietet dir Haushaltshilfe über den gesetzlichen Anspruch hinaus. Diese Unterstützung kann bis zu 26 Wochen und für 8 Stunden pro Tag in Anspruch genommen werden, wenn keine andere Person im Haushalt helfen kann.

Schwangerschafts- und Geburtsleistungen

Die BKK VerbundPlus bietet erweiterte Leistungen rund um Schwangerschaft und Geburt. Dazu gehören auch Geburtsvorbereitungskurse für Väter und spezielle Zahnvorsorge während der Schwangerschaft. Diese Leistungen garantieren, dass du rundum gut versorgt bist.

Präventionsangebote für Schwangere

Präventionsangebote sind auch während der Schwangerschaft wichtig. Die BKK VerbundPlus unterstützt dich mit verschiedenen Angeboten, um deine Gesundheit und die deines Babys zu fördern. Dazu gehören spezielle Programme zur Frühgeburtenprävention und Toxoplasmose-Screenings.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Menschen mit Behinderung

Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses

Die Entscheidung für das richtige Krankenhaus kann kompliziert sein, besonders wenn du spezielle Bedürfnisse hast. BKK VerbundPlus hilft dir, die beste Klinik für deine Behandlung zu finden. Sie bieten umfassende Informationen und unterstützen dich bei der Organisation.

Pflegeberatungshotline

Wenn es um Pflege geht, ist es wichtig, die richtigen Informationen zur Hand zu haben. Die Pflegeberatungshotline der BKK VerbundPlus steht dir jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu klären und dir bei der Planung der Pflege zu helfen. Ob es um die Beantragung von Leistungen oder die Auswahl eines Pflegedienstes geht, hier bekommst du die Unterstützung, die du brauchst.

Gesundheitskurse für Menschen mit Behinderung

Gesundheitskurse sind nicht nur für Fitness, sondern auch für Wohlbefinden wichtig. BKK VerbundPlus bietet spezielle Kurse, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zugeschnitten sind. Diese Kurse fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die soziale Interaktion und das persönliche Wohlbefinden.

Elektronische Gesundheitsakte

Mit der elektronischen Gesundheitsakte hast du alle wichtigen Gesundheitsinformationen immer griffbereit. Sie ermöglicht es dir, deine medizinischen Daten sicher und einfach zu verwalten und bei Bedarf mit Ärzten zu teilen. Dies ist besonders nützlich für eine koordinierte Versorgung und im Notfall.

Telemedizinische Beratung

Die Telemedizinische Beratung der BKK VerbundPlus bietet dir die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus medizinische Beratung zu erhalten. Egal, ob du eine zweite Meinung benötigst oder einfach nur eine Frage hast, hier kannst du schnell und unkompliziert Hilfe bekommen.

Präventionsangebote für Menschen mit Behinderung

Prävention ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. BKK VerbundPlus bietet spezielle Präventionsprogramme, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung abgestimmt sind. Diese Programme helfen dir, gesund zu bleiben und mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

BKK VerbundPlus: Leistungen für chronisch Kranke

BKK VerbundPlus erstattet Leistungen für chronisch Kranke. Berater informiert über Leistungen.

Vorsorgeuntersuchungen für chronisch Kranke

Als chronisch kranke Person ist es wichtig, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Die BKK VerbundPlus bietet dir umfassende Unterstützung bei diesen Untersuchungen. Regelmäßige Check-ups helfen, den Gesundheitszustand zu überwachen und frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren. Du kannst von einer Vielzahl an Vorsorgeleistungen profitieren, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Gesundheitskurse für chronisch Kranke

Bleib aktiv und gesund mit den Gesundheitskursen der BKK VerbundPlus. Diese Kurse sind speziell für chronisch Kranke konzipiert und bieten dir die Möglichkeit, deine Gesundheit aktiv zu fördern. Ob Yoga, Ernährungsberatung oder Stressbewältigung – die Auswahl ist groß. Nutze dein Präventionsbudget, um an bis zu zwei Kursen pro Jahr teilzunehmen und erhalte bis zu 300 Euro Unterstützung.

Unterstützung bei Facharztterminen

Die Terminvergabe bei Fachärzten kann oft langwierig sein. Hier springt die BKK VerbundPlus ein und hilft dir, schneller einen Termin zu bekommen. Dieser Service ist besonders für chronisch Kranke wertvoll, da schnelle medizinische Hilfe oft entscheidend ist. Das Team der BKK VerbundPlus unterstützt dich dabei, zeitnah die passende ärztliche Betreuung zu finden.

Elektronische Gesundheitsakte

Mit der elektronischen Gesundheitsakte hast du alle wichtigen Informationen immer griffbereit. Diese digitale Lösung der BKK VerbundPlus ermöglicht es dir, deine Gesundheitsdaten sicher zu speichern und bei Bedarf schnell abzurufen. So hast du jederzeit einen Überblick über deine medizinische Historie und kannst diese Informationen leicht mit deinen Ärzten teilen.

Telemedizinische Beratung

Die BKK VerbundPlus bietet dir die Möglichkeit, medizinische Beratung bequem von zuhause aus zu erhalten. Durch die Nutzung von Videosprechstunden oder telefonischen Beratungen kannst du schnell und unkompliziert medizinische Unterstützung erhalten, ohne das Haus verlassen zu müssen. Dies ist besonders praktisch für chronisch Kranke, die regelmäßige ärztliche Beratung benötigen.

Präventionsangebote für chronisch Kranke

Prävention ist der Schlüssel zu einem besseren Leben mit chronischen Erkrankungen. Die BKK VerbundPlus bietet dir eine Vielzahl an Präventionsprogrammen, die speziell für chronisch Kranke entwickelt wurden. Von Ernährungsworkshops bis hin zu Bewegungsprogrammen – die Angebote sind vielfältig und darauf ausgerichtet, deine Lebensqualität zu verbessern.

BKK VerbundPlus: Leistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Psychische Erkrankungen sind heutzutage keine Seltenheit mehr, und die BKK VerbundPlus versteht die Bedeutung einer umfassenden Unterstützung in diesem Bereich. Du bist nicht allein, und mit den richtigen Hilfsangeboten kannst du den Weg zur Besserung finden. Lass uns einen genaueren Blick auf die speziellen Leistungen werfen, die dir zur Verfügung stehen.

Vorsorgeuntersuchungen für psychisch Erkrankte

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um psychische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die BKK VerbundPlus bietet umfassende Vorsorgeuntersuchungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen zugeschnitten sind. So kannst du sicherstellen, dass du die bestmögliche Betreuung erhältst.

Gesundheitskurse für psychisch Erkrankte

Gesundheitskurse können eine wertvolle Ergänzung zur herkömmlichen Therapie sein. Die BKK VerbundPlus unterstützt dich mit einer Vielzahl von Kursen, die speziell für psychisch Erkrankte konzipiert sind. Diese Kurse helfen dir dabei, Stress abzubauen, deine Resilienz zu stärken und Techniken zur Bewältigung von Belastungen zu erlernen.

Unterstützung bei Facharztterminen

Die Suche nach einem geeigneten Facharzt kann oft eine Herausforderung sein. Die BKK VerbundPlus steht dir zur Seite und hilft dir, schnell und unkompliziert einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen. So kannst du sicher sein, dass du die notwendige medizinische Unterstützung erhältst, wenn du sie benötigst.

Elektronische Gesundheitsakte

Mit der elektronischen Gesundheitsakte hast du jederzeit Zugriff auf deine medizinischen Daten. Dies erleichtert nicht nur die Koordination zwischen verschiedenen Ärzten und Therapeuten, sondern gibt dir auch die Kontrolle über deine Gesundheitsinformationen.

Telemedizinische Beratung

Manchmal ist es schwierig, einen persönlichen Termin wahrzunehmen. Die BKK VerbundPlus bietet telemedizinische Beratungen an, damit du auch von zu Hause aus mit Experten sprechen kannst. Dies ist besonders hilfreich, wenn du in einer akuten Phase bist und schnelle Unterstützung benötigst.

Präventionsangebote für psychisch Erkrankte

Prävention ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Die BKK VerbundPlus bietet spezielle Präventionsprogramme an, die darauf abzielen, psychische Erkrankungen vorzubeugen oder deren Verlauf positiv zu beeinflussen. Nutze diese Angebote, um aktiv an deiner Gesundheit zu arbeiten.

Mit diesen vielfältigen Angeboten der BKK VerbundPlus bist du bestens unterstützt, um deine psychische Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Es ist wichtig zu wissen, dass Hilfe verfügbar ist und du die Unterstützung bekommst, die du brauchst.

Fazit

Die BKK VerbundPlus zeigt, dass eine Krankenkasse mehr sein kann als nur ein finanzieller Schutz im Krankheitsfall. Mit einem breiten Spektrum an Leistungen, von alternativen Heilmethoden bis hin zu speziellen Gesundheitskursen, bietet sie ihren Mitgliedern eine umfassende Unterstützung. Besonders hervorzuheben sind die zusätzlichen Angebote wie die erweiterte Kostenübernahme bei künstlicher Befruchtung oder die Unterstützung durch Haushaltshilfen. Diese Extras machen die BKK VerbundPlus zu einem attraktiven Partner für alle, die Wert auf eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung legen. Wer also auf der Suche nach einer Krankenkasse ist, die mehr bietet als das Standardprogramm, sollte die BKK VerbundPlus in Betracht ziehen. Hier steht nicht nur der Beitragssatz im Vordergrund, sondern vor allem die Gesundheit und das Wohlbefinden der Versicherten.

KI - Kennzeichnungspflicht
Dieser Inhalt wurde ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Gemäß Artikel 50 der EU-KI-Verordnung sind KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios als solche zu kennzeichnen. Deepfakes werden ausdrücklich als künstlich erzeugte oder manipulierte Inhalte offengelegt. Die Kennzeichnung erfolgt sowohl für Menschen klar erkennbar als auch in maschinenlesbarer Form.

Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität: Die auf wendewerk.com dargestellten Informationen stammen aus allgemein zugänglichen, öffentlichen Quellen. Für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Bei Fragen schreibe unseren Support.

Beratung durch Krankenkasse: Die sozialversicherungsrechtliche Beratung erfolgt ausschließlich durch die jeweilige Krankenkasse. Wendewerk bietet selbst keine individuelle Rechts- oder Fachberatung zu Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung an. Weitere Informationen kannst du unseren Beratungshinweisen entnehmen.

Haftung: Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen weder eine professionelle Beratung. Bitte suche bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen zugelassenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft auf.

Vermittlung einer Mitgliedschaft: Über unser Portal unterstützen wir dich bei der Vermittlung einer Mitgliedschaft in deiner gewünschten gesetzlichen Krankenkasse. Dazu gehören auch ein Kündigungsservice für deine bisherige Mitgliedschaft sowie die Beantragung der neuen Mitgliedschaft direkt bei der Krankenkasse.

verfügbar

+200 Bewertungen

Ronny Knorr

ISO zertifizierter Sachverständiger & registrierter Versicherungsmakler (IHK)

Strausberg, Deutschland
Tätig seit: 2006
Deutsch
geprüfter Experte

Krankenkassen Check

Mach den Check deiner gesetzlichen Krankenversicherung. Vergleiche Leistungen, spare Beiträge und Wechsel in wenigen Klicks.

Einsparungen berechnen
Kostenloser Wechselservice
Wechsel online beantragen
GKV Leistungsvergleich

Medizin erster Klasse mit einer Zusatzversicherung

Wir haben die Übersicht aller Tarife bei denen keine Gesundheitsfragen beantwortet werden müssen.

Zahnzusatzversicherung
Krankenzusatzversicherung
Krankentagegeldversicherung
Stationäre Absicherung
Schwere Krankheitenvorsorge

Lass dich von geprüften Experten beraten

Wir haben die Übersicht aller Tarife bei denen keine Gesundheitsfragen beantwortet werden müssen.

Rechtsanwälte
Versicherungsexperten
Sachverständige & Gutachter
Zugelassene Rentenberater

Toptarife ohne Gesundheitsfragen

Wir haben die Übersicht aller Tarife bei denen keine Gesundheitsfragen beantwortet werden müssen.

Zahnzusatzversicherung
Krankentagegeldversicherung
Sterbegeldversicherung
Krankenhauszusatzversicherung
Unfallversicherung

Versicherbarkeit prüfen!

Wir prüfen anonym ob und wie du bei Vorerkrankungen versicherbar bist. Hol dir jetzt deine Einschätzung.

Anoyme Voranfrage stellen
über 50 Gesellschaften möglich
Votum in wenigen Tagen

Rechtliche Beratung

Patientenberatung

Bei Fragen rund um das Thema der gesundheitlichen Versorgung können Sie hier kostenlos Hilfe in Anspruch nehmen.

Rechtliche Beratung
Patientenrechte
Behandlungsfehler
Erläuterung von Befunden
Fragen zur Krankenversicherung

Gesundheitslexikon

In unserem Lexikon findest du viele hilfreiche Informationen zu Diagnosen, Behandlungen & Therapie und vieles mehr.

Über 1.000 Beiträge
Behandlungen & Therapien
Medikamente
Erkrankungen

Leistungen im Detail

Rechtliche Informationen zur Versicherungsberatung gemäß Versicherungsvermittlergesetz (VersVermG)

Techniker Geschäftsstelle finden

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Aktuelle Geschäftsstellen

über 200 Geschäftsstellen gefunden

Berlin Mitte
Friedrichstraße 123, 10117 Berlin
Mo-Fr: 8:00-18:00, Sa: 9:00-13:00
0800 285 85 85
service@tk.de
Berlin Mitte
Friedrichstraße 123, 10117 Berlin
Mo-Fr: 8:00-18:00, Sa: 9:00-13:00
0800 285 85 85
service@tk.de
München Innenstadt
Marienplatz 8, 80331 München
Mo-Fr: 8:00-18:00, Sa: 9:00-13:00
0800 285 85 85
service@tk.de
Köln Zentrum
Schildergasse 67, 50667 Köln
Mo-Fr: 8:00-18:00, Sa: 9:00-13:00
0800 285 85 85
service@tk.de

Alternative Heilmethoden

Osteopathie

Ganzheitliche manuelle Behandlungsmethode zur Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen.

Bis zu 6 Behandlungen pro Jahr
Maximale Erstattung: 60€ pro Sitzung
Behandlung durch qualifizierte Osteopathen

Homöopathie

Sanfte Heilmethode mit individuell abgestimmten homöopathischen Arzneimitteln.

Behandlung durch qualifizierte Homöopathen
Kostenübernahme für Erstanamnese
Zuschuss zu homöopathischen Mitteln

Akupunktur

Traditionelle chinesische Heilmethode zur Behandlung verschiedener Beschwerden.

Chronische Rücken- und Knieschmerzen
Qualifizierte Therapeuten
Vollständige Kostenübernahme bei Indikation

Schwangerschaft, Geburt und Kinder

Vorsorge während der Schwangerschaft
Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen
Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen und Tests
Toxoplasmose-Test
Kostenfreier Test auf Toxoplasmose-Infektion
3D/4D-Ultraschall
Zuschuss für moderne Ultraschalluntersuchungen
Hebammenleistungen & Geburtsvorbereitung
Hebammenbetreuung vor der Geburt
Geburtsvorbereitungskurse
Hebammenrufbereitschaft
Nachsorge & Stillberatung
Kinderleistungen & Vorsorge
U-Untersuchungen Plus
Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2
Arzneimittel für Kinder
Kostenübernahme auch für nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Entwicklungsförderung
Spezielle Therapien und Fördermaßnahmen
Haushaltshilfe & Unterstützung
Haushaltshilfe während Schwangerschaft und nach Geburt
Unterstützung bei Mehrlingsgeburten
Kinderbetreuungsservice im Krankheitsfall

Vorsorge beim Arzt

Vorsorgeuntersuchungen nach Alter
Ab 20 Jahren (Frauen)
• Jährliche gynäkologische Untersuchung
• Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung
• Brustkrebs-Früherkennung
Ab 35 Jahren
• Gesundheits-Check-up alle 3 Jahre
• Hautkrebsscreening alle 2 Jahre
• Zahnvorsorge halbjährlich
Ab 50 Jahren
• Darmkrebsvorsorge
• Prostata-Untersuchung (Männer)
• Mammographie (Frauen)
Zusatzleistungen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Die TK übernimmt die Kosten für alle empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen.

Erweiterte Hautkrebsvorsorge
Computergestützte Analyse von Muttermalen
Zusätzliche Ultraschall-Untersuchungen
Bei spezifischen Risikofaktoren
Gesundheits-Coaching
Individuelle Beratung zur Prävention
Warum Vorsorge wichtig ist

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Die TK übernimmt die Kosten für alle empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen.

Früherkennung von Krankheiten
Bessere Heilungschancen
Präventive Gesundheitsvorsorge

Zahnbehandlung

Zahnvorsorge & Prophylaxe

Die TK legt besonderen Wert auf regelmäßige Zahnvorsorge und unterstützt Sie mit umfangreichen Leistungen für gesunde Zähne.

Professionelle Zahnreinigung
Jährlicher Zuschuss von bis zu 60€
Regelmäßige Kontrollen
Zwei kostenlose Vorsorgeuntersuchungen pro Jahr
Individuelles Bonusheft
Höherer Zuschuss bei regelmäßiger Vorsorge
Zahnersatz & Behandlungen
Festzuschüsse für Zahnersatz
• Grundversorgung: 60% der Kosten
• Mit Bonusheft 5 Jahre: 70% der Kosten
• Mit Bonusheft 10 Jahre: 75% der Kosten
Zusätzliche Leistungen
• Kunststofffüllungen im Seitenzahnbereich
• Erweiterte Fissurenversiegelung
• Parodontitis-Behandlung

Bonusprogramme

So funktioniert das TK-Bonusprogramm

Sammeln Sie Bonuspunkte für gesundheitsbewusstes Verhalten und sichern Sie sich attraktive Prämien. Je mehr Sie für Ihre Gesundheit tun, desto höher fällt Ihre Belohnung aus.

Einfache digitale Teilnahme über die TK-App
Aktivitäten flexibel über das Jahr verteilen
Wahlweise Geld- oder Sachprämien
So sammeln Sie Bonuspunkte
Vorsorge & Check-ups
• Gesundheits-Check-up: 30 Punkte
• Zahnvorsorge: 20 Punkte
• Krebsvorsorge: 25 Punkt
Sport & Bewegung
• Fitness-Studio: 50 Punkte
• Sportverein: 40 Punkte
• Schwimmkurs: 35 Punkte
Gesundheitskurse
• Ernährungsberatung: 40 Punkte
• Rückentraining: 35 Punkte
• Stressmanagement: 30 Punkte

Gesundheitskurse

Beitragszahlung

Den ersten Beitrag müssen Sie spätestens zwei Wochen nach Erhalt des Versicherungsscheins zahlen. Wann Sie die weiteren Beiträge zahlen müssen, ist im Versicherungsschein genannt. Je nach Vereinbarung zwischen uns kann das monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich sein. Sie können uns den Beitrag überweisen oder uns ermächtigen, den Beitrag von Ihrem Konto einzuziehen.

Reisemedizin

Umfassender Reiseschutz

Mit der TK sind Sie auf Ihren Reisen bestens abgesichert. Wir bieten umfangreiche Leistungen für einen sorgenfreien Urlaub und Auslandsaufenthalt.

Weltweiter Versicherungsschutz für bis zu 8 Wochen
24/7 mehrsprachiger Notfall-Service
Kostenübernahme für Rücktransport
Reiseimpfungen & Vorsorge
Kostenfreie Impfungen
• Standardimpfungen nach STIKO-Empfehlungen
• Reiseimpfungen für viele Destinationen
• COVID-19 Impfungen und Auffrischungen
Gesundheits-Check vor der Reise
• Reisemedizinische Beratung
• Individuelle Gesundheitschecks
• Prophylaxe-Empfehlungen
Auslandsservice
Internationale Versorgung
Zugang zu qualifizierten Ärzten und Krankenhäusern weltweit. Die TK übernimmt die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen.
Notfall-Assistance
24/7 Notfallhotline mit mehrsprachigem medizinischem Personal, Organisation von Behandlungen und Rücktransporten.

Impfungen

Beitragszahlung

Den ersten Beitrag müssen Sie spätestens zwei Wochen nach Erhalt des Versicherungsscheins zahlen. Wann Sie die weiteren Beiträge zahlen müssen, ist im Versicherungsschein genannt. Je nach Vereinbarung zwischen uns kann das monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich sein. Sie können uns den Beitrag überweisen oder uns ermächtigen, den Beitrag von Ihrem Konto einzuziehen.

Wahltarife

Beitragszahlung

Den ersten Beitrag müssen Sie spätestens zwei Wochen nach Erhalt des Versicherungsscheins zahlen. Wann Sie die weiteren Beiträge zahlen müssen, ist im Versicherungsschein genannt. Je nach Vereinbarung zwischen uns kann das monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich sein. Sie können uns den Beitrag überweisen oder uns ermächtigen, den Beitrag von Ihrem Konto einzuziehen.

Selbstdarstellung

Beitragszahlung

Den ersten Beitrag müssen Sie spätestens zwei Wochen nach Erhalt des Versicherungsscheins zahlen. Wann Sie die weiteren Beiträge zahlen müssen, ist im Versicherungsschein genannt. Je nach Vereinbarung zwischen uns kann das monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich sein. Sie können uns den Beitrag überweisen oder uns ermächtigen, den Beitrag von Ihrem Konto einzuziehen.

Häufig gestellte Fragen

Finde schnell Antworten auf die wichtigsten Fragen zur gesetzlichen Krankenversicherung.

Hast du noch Fragen oder benötigst Hilfe?
Schreib uns!

Schick uns dein Anliegen, deine Fragen oder Wünsche. Wir werden uns schnellstmöglich zurückmelden.

Hinweis

Vermittlung von Versicherungen: Die auf wendewerk.com angebotene Dienstleistung bezieht sich auf die Vermittlung von Versicherungen und umfasst auch die Erstellung von Angebotsvergleichen, einer Bedarfsermittlung, Ausschreibungen sowie Unterstützung im Leistungsfall. Wir haften nicht für Vollständigkeit der Angebotsübersicht. Vertragsabschlüsse und Leistungsansprüche entstehen ausschließlich im direkten Verhältnis zwischen dir und dem jeweiligen Versicherer. Gesetzliche Krankenversicherungen: Die sozialversicherungsrechtliche Beratung erfolgt ausschließlich durch die jeweilige Krankenkasse. Wendewerk bietet selbst keine individuelle Rechts- oder Fachberatung zu Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung an. Weitere Informationen kannst du unseren Beratungshinweisen entnehmen. Darstellung externer Anbieter: Die auf wendewerk.com dargestellten Unternehmen, Ämter und Dienstleister etc. sind auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen (z. B. Handelsregister, Impressumsangaben, öffentliche Verzeichnisse, Internetauftritte) aufgeführt. Die Darstellung dient ausschließlich der neutralen und informativen Übersicht über bestehende Angebote in diesem Themenbereich. Es besteht keine geschäftliche, gesellschaftsrechtliche oder vertragliche Verbindung zwischen der Plattform und den dargestellten Unternehmen, soweit dies nicht ausdrücklich kenntlich gemacht wird. Eine Hervorhebung oder Bevorzugung einzelner Anbieter findet nicht statt. Solltest du eine Änderung, Korrektur oder Löschung deines Eintragung wünschen, kannst du dich jederzeit an uns wenden unter: Support. Vermittlung von Experten: Die auf wendewerk.com dargestellte Vermittlung von Kooperationspartnern (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater, Versicherungsberater, Sachverständige oder Versicherungsvermittler) erfolgt unverbindlich. Es wird ausdrücklich keine Haftung oder Verantwortung für Inhalte, Leistungen oder Ergebnisse der vermittelten Partnerunternehmen übernommen. Es entsteht keinerlei Rechtsanspruch auf Auswahl, Qualität oder Verfügbarkeit. Datenquelle und Haftung: Für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Für Verbesserungsvorschläge, Hinweisen oder Fragen schreibe unseren Support.

Nach oben scrollen