Ratgeber

Inflation: So haben sich die Preise im letzten Jahr wirklich entwickelt

Shopping basket filled with groceries representing rising prices.
Ronny Knorr
Stell mir deine Fragen

Ronny Knorr

Die Inflation hat im letzten Jahr die Preise in Deutschland erheblich beeinflusst. Während einige Produktkategorien teurer wurden, gab es auch Bereiche, in denen die Preise gesenkt wurden. Die durchschnittliche Inflationsrate für September 2024 liegt bei 1,6%, was zeigt, dass die Preisentwicklung sehr unterschiedlich ausfällt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Inflation beträgt im September 2024 voraussichtlich 1,6%.
  • Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen sind um 6,1% gestiegen.
  • Einige Bereiche, wie Verkehr und Telekommunikation, verzeichneten Preisrückgänge.
  • Die Preise für Speisefette und -öle stiegen um 16,6%.

Preisentwicklung nach Kategorien

Die Preisentwicklung variiert stark je nach Produktkategorie. Hier sind einige der wichtigsten Veränderungen im Vergleich von September 2024 zu September 2023:

Kategorie Preisänderung
Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen +6,1%
Bildungswesen +5,1%
Freizeit, Unterhaltung und Kultur +1,5%
Post- und Telekommunikation -1,2%
Verkehr -1,7%
Gesundheit +2,6%
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke +2,1%
Alkoholische Getränke und Tabakwaren +3,2%
Bekleidung und Schuhe +2,1%
Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe +1,0%
Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör -1,1%
Andere Waren und Dienstleistungen +6,3%

Bereiche mit Preisrückgängen

In einigen Kategorien sind die Preise gesunken. Hier sind die Produkte, die im Durchschnitt günstiger geworden sind:

  • Molkereiprodukte und Eier: -0,1%
  • Glaswaren, Tafelgeschirr u. Ä.: -2,8%
  • Telefone und andere Kommunikationsgeräte: -4,9%
  • Strom: -6,4%
  • Feste Brennstoffe (z. B. Holz): -11,8%
  • Kraft- und Schmierstoffe für Fahrzeuge: -12,5%

Bereiche mit überdurchschnittlichen Preiserhöhungen

Im Gegensatz dazu gibt es auch Produkte, die stark im Preis gestiegen sind:

  • Personenbeförderung im Schienenverkehr: +4,0%
  • Zucker, Marmelade, Honig, usw.: +5,4%
  • Preise in Restaurants, Cafés, usw.: +6,7%
  • Mineralwasser, Limonaden und Säfte: +7,3%
  • Speisefette und -öle: +16,6%
  • Fernwärme: +31,8%

Berechnung der Inflation

Die Inflationsrate wird vom Statistischen Bundesamt ermittelt, das kontinuierlich die Preise für 650 verschiedene Waren und Dienstleistungen erfasst. Die Gewichtung der verschiedenen Bereiche basiert auf den tatsächlichen Ausgaben von rund 80.000 Menschen. Diese Daten werden genutzt, um die Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahresmonat zu berechnen.

Persönliche Inflation

Es ist wichtig zu beachten, dass die allgemeine Inflationsrate ein Durchschnittswert ist. Die persönliche Inflation kann je nach individuellen Ausgaben stark variieren. Verbraucher können ihre persönliche Inflationsrate mit einem speziellen Rechner des Statistischen Bundesamts ermitteln.

Strategien gegen die Inflation

Um der Inflation langfristig entgegenzuwirken, wird empfohlen, neben einem Notgroschen auch in einen weltweit gestreuten Aktien-ETF zu investieren. Dies kann helfen, die Kaufkraft zu erhalten und zu steigern.

Quellen

Ronny Knorr
Stell mir deine Fragen

Ronny Knorr

Auszug unserer Partner

Beratung anfordern.
Jetzt Kontakt aufnehmen.

1Kontaktdaten
2Anliegen

Fragen kostet nichts!

Wir helfen weiter.

allgemeine Fragen
Angebotswünsche
Hilfe im Schadensfall

Fragen kostet nichts.

Expertenberatung

Ronny Knorr
Ronny Knorr
Dein Ansprechpartner

4,9/5 Sterne | +200 Bewertungen

4,9 / 5 Sterne | +200 Bewertungen

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Ronny Knorr. Mehr Infos anzeigen.