Kfz-Versicherung: Wie Alter, Name und Fahrpraxis die Beiträge beeinflussen

Kfz-Versicherung: Wie Alter, Name und Fahrpraxis die Beiträge beeinflussen

Vorlesen
Download
Merken
Teilen
Kurzübersicht des Artikels (Maximal 150 Wörter)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Elderly man driving a car with a calm expression.
Werbebanner

Wir machen Werbung für Ihre Produkte & Dienstleistungen

Kfz-Versicherung: Wie Alter, Name und Fahrpraxis die Beiträge beeinflussen

Die Kosten für die Kfz-Versicherung können stark variieren und hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab, die über den reinen Fahrzeugtyp und die gefahrenen Kilometer hinausgehen. Insbesondere bestimmte Personengruppen wie Fahranfänger und Rentner sowie sogar Vornamen können zu erheblichen Preisunterschieden führen. Eine Analyse zeigt, wie diese Faktoren die Versicherungsprämien beeinflussen und welche Auswirkungen sie auf die Geldbeutel der Versicherten haben.

Schlüssel-Erkenntnisse

  • Alter ist ein entscheidender Faktor: Ältere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge, während jüngere Fahrer, insbesondere Fahranfänger, ebenfalls mit deutlichen Aufschlägen konfrontiert sind.
  • Vornamen spiegeln das Alter wider: Bestimmte Vornamen korrelieren mit dem Alter der Versicherten und führen so zu unterschiedlichen Prämien.
  • Fahrpraxis und Schadenfreiheitsklasse sind ausschlaggebend: Langjährige unfallfreie Fahrten führen zu niedrigeren Beiträgen, was sich in der Schadenfreiheitsklasse widerspiegelt.

Der Einfluss des Alters auf die Kfz-Versicherung

Für ältere Autofahrer kann die Kfz-Versicherung im Alter deutlich teurer werden. Versicherer erheben oft Alterszuschläge, da statistisch gesehen ältere Fahrer häufiger in Unfälle verwickelt sind, insbesondere bei solchen mit Personenschaden. Ein 85-jähriger Fahrer kann beispielsweise bis zu 139 Prozent mehr zahlen als ein 55-Jähriger, selbst bei unfallfreier Fahrt. Manche Versicherer kündigen sogar bestehende Verträge älterer Kunden, um ihnen teurere Anschlussverträge anzubieten. Die Beiträge können sich ab einem Alter von 70 Jahren nahezu verdoppeln. Dies liegt daran, dass ältere Fahrer statistisch gesehen häufiger die Hauptschuld an Unfällen tragen, auch wenn sie ihr Auto seltener nutzen als jüngere Generationen.

Vornamen als Indikator für Alter und Fahrpraxis

Eine überraschende Erkenntnis ist, dass Vornamen indirekt die Höhe der Versicherungsbeiträge beeinflussen können. Dies liegt daran, dass bestimmte Namen typischerweise mit bestimmten Altersgruppen assoziiert werden. So zahlen beispielsweise Fahrerinnen mit dem Namen Jennifer im Schnitt 46 Prozent mehr als der Durchschnitt, während Martina-Fahrerinnen 21 Prozent weniger zahlen. Bei Männern zahlt Patrick 30 Prozent mehr als der Durchschnitt, während Uwe, Ralf und Jörg günstigere Tarife erhalten. Der Grund liegt darin, dass Namen wie Jennifer oder Patrick eher jüngeren Fahrern zugeordnet werden, die tendenziell weniger Fahrpraxis und eine niedrigere Schadenfreiheitsklasse aufweisen. Namen wie Martina oder Uwe hingegen sind oft mit älteren, erfahreneren Fahrern verbunden, die eine höhere Schadenfreiheitsklasse haben und somit von niedrigeren Beiträgen profitieren.

Fahranfänger und die Kostenfalle

Fahranfänger stellen für Versicherer ein besonders hohes Risiko dar. Das Statistische Bundesamt zeigt, dass junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren, obwohl sie nur einen kleinen Teil der Bevölkerung ausmachen, für einen erheblichen Anteil der Unfälle mit Personenschaden verantwortlich sind. Dies führt dazu, dass die Mitversicherung eines Fahranfängers den Versicherungsbeitrag im Durchschnitt um 96 Prozent erhöhen kann – der Beitrag verdoppelt sich also nahezu. Manche Versicherer verlangen sogar eine Verdreifachung der Prämie. Dies liegt an der geringen Fahrpraxis und dem oft riskanteren Fahrverhalten junger Fahrer. Es wird empfohlen, den Fahrerkreis der Versicherung regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Die Übernahme des Schadenfreiheitsrabatts von Eltern oder Verwandten kann eine Möglichkeit sein, die Kosten zu senken, ebenso wie die Teilnahme am begleiteten Fahren ab 17 Jahren oder die Vereinbarung eines Selbstbehalts.

Fazit

Die Kosten für die Kfz-Versicherung sind komplex und werden von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, die weit über das Fahrzeug selbst hinausgehen. Alter, Fahrpraxis, Schadenfreiheitsklasse und sogar der eigene Vorname können erhebliche Auswirkungen auf die zu zahlende Prämie haben. Während ältere und erfahrenere Fahrer oft von niedrigeren Beiträgen profitieren, müssen Fahranfänger und Personen mit bestimmten Vornamen mit höheren Kosten rechnen. Eine regelmäßige Überprüfung der Versicherungstarife und eine Anpassung an die persönliche Lebenssituation sind daher unerlässlich, um die bestmöglichen Konditionen zu erzielen.

Quellen

KI - Kennzeichnungspflicht

Dieser Inhalt wurde ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Gemäß Artikel 50 der EU-KI-Verordnung sind KI-generierte Texte, Bilder, Videos und Audios als solche zu kennzeichnen. Deepfakes werden ausdrücklich als künstlich erzeugte oder manipulierte Inhalte offengelegt. Die Kennzeichnung erfolgt sowohl für Menschen klar erkennbar als auch in maschinenlesbarer Form.

Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität

Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen weder eine professionelle Beratung. Bitte suche bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer einen zugelassenen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft auf. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Solltest du Fragen haben, schreib uns eine Nachricht.

verfügbar

+200 Bewertungen

Ronny Knorr

ISO zertifizierter Sachverständiger & registrierter Versicherungsmakler (IHK)

Strausberg, Deutschland
Tätig seit: 2006
Deutsch
geprüfter Experte

Fragen zum Artikel?

Du hast Fragen zum Artikel? Wir helfen dir gern weiter – einfach melden und wir klären alles persönlich, schnell und unkompliziert!

News veröffentlichen

Du bist Experte in deinem Fachgebiet und möchtest deine Reichweite durch Pressemitteilungen erhöhen? Gerne unterstützen wir dich dabei.

Jetzt Angebot anfordern

Wir freuen uns, dass du unser Angebot anfordern möchtest – fülle einfach das Formular aus, teile uns deine Wünsche und Anforderungen mit, und wir erstellen dir schnellstmöglich ein individuelles, unverbindliches Angebot, das perfekt zu dir passt.

Angebotsformular

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name(erforderlich)
Ronny Knorr
Ronny Knorr

Versicherungsmakler (IHK)
geprüfter Sachverständiger

verschlüsselte Anfragen
DSGVO Konform
Deutsche Server
Expertenservice

Bleib informiert über wichtige Versicherungsthemen

Profitiere von Spartipps, Gesetzesänderungen und exklusiven Aktionsangeboten.

Beratungshinweise: Die hier angebotene Dienstleistung bezieht sich auf die Vermittlung von Versicherungen und umfasst auch die Erstellung von Angebotsvergleichen, einer Bedarfsermittlung, Ausschreibungen sowie Unterstützung im Leistungsfall. Wir haften nicht für Vollständigkeit der Angebotsübersicht. Vertragsabschlüsse und Leistungsansprüche entstehen ausschließlich im direkten Verhältnis zwischen dir und dem jeweiligen Versicherer. Gesetzliche Krankenversicherungen: Die sozialversicherungsrechtliche Beratung erfolgt ausschließlich durch die jeweilige Krankenkasse. Wendewerk bietet selbst keine individuelle Rechts- oder Fachberatung zu Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung an. Weitere Informationen kannst du unseren Beratungshinweisen entnehmen. Datenquelle und Haftung: Die auf wendewerk.com dargestellten Informationen stammen aus allgemein zugänglichen, öffentlichen Quellen. Für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Für Verbesserungsvorschläge, Hinweisen oder Fragen schreibe unseren Support. Vermittlung von Experten: Die auf wendewerk.com dargestellte Vermittlung von Kooperationspartnern (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater, Versicherungsberater, Sachverständige oder Handwerker) erfolgt unverbindlich. Es wird ausdrücklich keine Haftung oder Verantwortung für Inhalte, Leistungen oder Ergebnisse der vermittelten Partnerunternehmen übernommen. Es entsteht keinerlei Rechtsanspruch auf Auswahl, Qualität oder Verfügbarkeit.

Nach oben scrollen